
ja ja, das ist schon klar.
Ich verwende aber gerne Funktionen wieder, mit möglichst geringem Aufwand.
Ein Beispiel: ich habe eine DosInAnIcon Sektion, die mir ein Pseudo-Netzlaufwerk generiert. Die rufe ich wie folgt auf:
Es wird ein Verzeichnis C:\datenshare angelegt, dieses als Share "datenshare" freigegeben und dann per net use als Laufwerk O: gebunden.
Wenn ich das so aufrufe, wie oben, dann kann ich innerhalb der Sektion mittels %1 und %2 so Sachen machen, wie
Somit bleibt die Sektion komplett autark, keine vorher zu definierenden Variablen, nix.
Will ich die beiden Parameter aber per product property vorgeben oder womöglich mehr als ein Laufwerk variabel erzeugen, hab ich ein Problem denn
Code: Alles auswählen
DosInAnIcon_LW_Anlegen $prop_lw_buchstabe$ $prop_sharebezeichner$
geht ja nicht.
Da muss ich dann erst umständlich zwei weitere Variablen anlegen, die ich in der Sektion verwende und dann fallweise zuweisen und die Sektion aufrufen.
Daher meine Frage... trotzdem Danke, denn den Ausblick kannte ich noch nicht
