DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Antworten
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Beitrag von pandel »

Hallo!

Ich habe heute versucht, eine DosInAnIcon Sektion mit Parametern aufzurufen, in der Art

Code: Alles auswählen

DosInAnIcon_machwas $variable$ festwert
Ich war davon ausgegangen, dass dann innerhalb der Sektion in %1 der Inhalt von $variable$ und in %2 der Wert "festwert" steht. Leider war es so, dass die Variable vor Übergabe an die Sektion nicht ersetzt sondern als String "$variable$" durchgereicht wurde, somit stand in %1 der Wert "$variable$".

Ist das richtig? Wenn ja, wie kann man eine Variable so übergeben, dass ihr Inhalt ankommt?

Lieber Gruß
Holger
dkoch
Beiträge: 309
Registriert: 25 Nov 2011, 14:03

Re: DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Beitrag von dkoch »

1. Du musst die Variable nicht übergeben. Sie kann einfach verwendet werden wenn sie definiert wurde

Code: Alles auswählen

DefVar $Test$
Set $Test$ = 'Foo'

DosInAnIcon_Test

[DosInAnIcon_Test]
echo $Test$

2. d.oertel hat einen Ausblick auf die Weiterentwicklung von Winst gegeben:
4.11.6:

Unterstützung von Funktionen mit Rückgabewert, Parametern, lokalen Variablen und was sonst noch so gebraucht wird um Funktions libraries zu schreiben.
Konfigurationsdatei für die Festlegung von Defaults (z.B. Debuglevel). Dabei soll diese Konfigurationsdatei anlagog der Konfiguration des opsiclientd zentral vom Server per configs/Hostparameter steuerbar sein.
Syntaxcheck Funktion
Case Anweisung
viewtopic.php?p=30310#p30310
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Beitrag von pandel »

:D ja ja, das ist schon klar.

Ich verwende aber gerne Funktionen wieder, mit möglichst geringem Aufwand.

Ein Beispiel: ich habe eine DosInAnIcon Sektion, die mir ein Pseudo-Netzlaufwerk generiert. Die rufe ich wie folgt auf:

Code: Alles auswählen

DosInAnIcon_LW_Anlegen O: datenshare
Es wird ein Verzeichnis C:\datenshare angelegt, dieses als Share "datenshare" freigegeben und dann per net use als Laufwerk O: gebunden.

Wenn ich das so aufrufe, wie oben, dann kann ich innerhalb der Sektion mittels %1 und %2 so Sachen machen, wie

Code: Alles auswählen

net use %1 \\127.0.0.1\%2
Somit bleibt die Sektion komplett autark, keine vorher zu definierenden Variablen, nix.

Will ich die beiden Parameter aber per product property vorgeben oder womöglich mehr als ein Laufwerk variabel erzeugen, hab ich ein Problem denn

Code: Alles auswählen

DosInAnIcon_LW_Anlegen $prop_lw_buchstabe$ $prop_sharebezeichner$
geht ja nicht.

Da muss ich dann erst umständlich zwei weitere Variablen anlegen, die ich in der Sektion verwende und dann fallweise zuweisen und die Sektion aufrufen.

Daher meine Frage... trotzdem Danke, denn den Ausblick kannte ich noch nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Beitrag von d.oertel »

Hi,

ich habe mir dazu ein internes Ticket aufgemacht .....

gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: DosInAnIcon Sektion mit Variable als Parameter

Beitrag von pandel »

Hey Detlef,

vielen Dank! Dann warte ich mal ab...

Lieber Gruß
Holger
Antworten