Die Suche ergab 46 Treffer

von Andi_089
30 Okt 2025, 13:49
Forum: Freier Support
Thema: Problem bei der Installation von Windows 11
Antworten: 3
Zugriffe: 41

Re: Problem bei der Installation von Windows 11

gut, dann würde ich als nächstes mal schaun, was mir der Geräte Manager im WinPe so sagt. Also wo überall Treiber fehlen. Wenn er im WinPE bei der Meldung drive not found stehen bleibt, kannst du ja mal den Gerätemanager mittels devmgmt.msc herholen und dann bei den unbekannten Geräten nach den Hard...
von Andi_089
30 Okt 2025, 12:34
Forum: Freier Support
Thema: Problem bei der Installation von Windows 11
Antworten: 3
Zugriffe: 41

Re: Problem bei der Installation von Windows 11

Bitte schau mal im BIOS bzw. UEFI des Systems nach, ob dort unter Umständen RAID oder RAID On aktiv ist. Und wenn ja, dann stell das mal auf AHCI um.
Das ist bei uns ein beliebter Fehler, warum WinPE das Laufwerk nicht findet :-)
von Andi_089
29 Okt 2025, 12:09
Forum: Freier Support
Thema: Erst-Registrierung im opsi-client-agent-installer
Antworten: 3
Zugriffe: 86

Re: Erst-Registrierung im opsi-client-agent-installer

Grüß dich, du kannst den Client Agent auch über opsi-configed verteilen. Den oder die Clients im configed anlegen und dann "Server-Konsole" -> "opsi" -> "opsi-client-agent verteilen" Dort kannst du dann beliebig viele Clients auf einen Schwung verteilen. Analog hier die...
von Andi_089
27 Okt 2025, 15:07
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Idee zur Aufwertung des opsi-configed
Antworten: 0
Zugriffe: 98

Idee zur Aufwertung des opsi-configed

Hallo liebes UIB-Team, ich hätte einen Vorschlag, wie man den opsi-configed noch etwas aufwerten könnte. Es wäre schon eine super Sache, wenn man sich bei der Client Tabelle noch weitere Spalten aus dem hwaudit anzeigen lassen könnte. Manche Dinge, wie das Betriebssystem und das Gerätemodell lassen ...
von Andi_089
10 Okt 2025, 12:07
Forum: Freier Support
Thema: win11-x64 bleibt in cmd hängen
Antworten: 1
Zugriffe: 308

Re: win11-x64 bleibt in cmd hängen

Grüß dich,

dieses Fehlerbild bei der Installation kann z.B dann auftreten, wenn WnPE die Festplatte des Rechners nicht erkennt.
Hier musst du u.U. noch die passenden Treiber in das WinPE integrieren.
von Andi_089
02 Okt 2025, 08:28
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Property für PDF X Change Editor
Antworten: 0
Zugriffe: 730

Property für PDF X Change Editor

Guten Morgen liebes UIB Team, wir haben bei euch den PDF X Change Editor im Abo und festgestellt, dass sich Windows 11 manchmal etwas eigenartig nach Updates des Paketes verhält. Es kommt relativ oft vor, dass sich der Desktop nach dem Anmelden nicht gescheit aufbaut, wenn zuvor eine Installtion des...
von Andi_089
17 Sep 2025, 09:50
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: wo aktuellen configed downloaden?
Antworten: 2
Zugriffe: 827

Re: wo aktuellen configed downloaden?

Ich lass mir den aktuellen configed auf meinem Admin PC einfach von Opsi selber aktuell halten.
Ich weiß, dass manche Admins den Client am eigenen PC nicht unbedingt haben wollen, aber für solche Dinge ist es echt prima ;)
von Andi_089
12 Sep 2025, 07:24
Forum: Kritik, Anregungen und Wünsche
Thema: Anzahl noch ausstehender Pakete
Antworten: 3
Zugriffe: 1602

Anzahl noch ausstehender Pakete

Guten Morgen zusammen, einige meiner User*innen haben den Wunsch an mich herangetragen, ob es vielleicht möglich ist, das OPSI bei der Installation anzeigen kann, wie viele Pakete heute zur Installation anstehen. Also z.B. während der Intallationen neben der Grafik des Login-Blockers sowas wie "...
von Andi_089
10 Sep 2025, 15:37
Forum: Freier Support
Thema: opsi-client-boot-cd
Antworten: 13
Zugriffe: 2230

Re: opsi-client-boot-cd

So wie ich das sehe, kann das Live Linux auf der opsi-boot.iso die Platte nicht finden.

Das WinPE ist an dieser Stelle, wo dein Problem auftritt quasi noch gar nicht an der Reihe :-)

Wenn du den PC einmal mit einem Ubuntu 24.04 oder einem Debian 13 USB Stick bootest, wird dann die Platte angezeigt?
von Andi_089
08 Sep 2025, 14:23
Forum: Freier Support
Thema: Stromversorgung sicherstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 2279

Re: Stromversorgung sicherstellen

Mahlzeit, möchte hier auch noch meinen Senf dazugeben :-) Wir verteilen auch die BIOS Pakete per OPSI und daher ist es für uns schon interessant, ob der Laptop am Ladekabel hängt oder nicht. Ich habe daher in meinem Skript einen kleinen Powershellaufruf drin $powerStatus = Get-WmiObject -Class Win32...