Die Suche ergab 439 Treffer
- 21 Aug 2025, 16:27
- Forum: Bugs
- Thema: opsi-wim-capture schlägt fehl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 484
Re: opsi-wim-capture schlägt fehl
Moin, wie wir in unserer Doku schreiben: https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/opsi-modules/wim-capture.html Stellen Sie sicher, dass der Rechner mit den folgenden Property-Einstellungen im Netboot-Produkt aufgesetzt wird: .... 'windows_partition_size=100%' .... Wir unterstützen beim capturen keine...
- 21 Aug 2025, 15:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Frage zu Funktion "importCertToSystem"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 552
Re: Frage zu Funktion "importCertToSystem"
Moin,
möglicherweise werden in der Datei windows-style-Line endings erwartet. Sodass aus windows-Perspektive das kein Korrektes ASN1-Format ist oder sowas. Eventuell müsste hier noch `\n` durch `\r\n` ersetzt werden für die windows-Kisten.
möglicherweise werden in der Datei windows-style-Line endings erwartet. Sodass aus windows-Perspektive das kein Korrektes ASN1-Format ist oder sowas. Eventuell müsste hier noch `\n` durch `\r\n` ersetzt werden für die windows-Kisten.
- 21 Aug 2025, 15:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Download von Updates verhindern bei win11-x64 netboot?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 530
Re: Download von Updates verhindern bei win11-x64 netboot?
In der Standardvariante mit der von uns ausgelieferten unattend.xml sollten keine Updates bei der Installation gezogen werden (nur ggfs Treiber).
Es wäre interessant zu wissen, warum die win11 Installation fehlschlägt.
Es wäre interessant zu wissen, warum die win11 Installation fehlschlägt.
- 21 Aug 2025, 15:03
- Forum: Freier Support
- Thema: autoupdates von Software deaktivieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 506
Re: autoupdates von Software deaktivieren
Das ist leider von software to software unterschiedlich. Häufig gibt es spezielle Parameter, die man den Installern mitgeben kann. Ist aber nicht standartisiert.
- 21 Aug 2025, 15:02
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi-configed-windows 4.3.12.3 java.lang.NullPointerException
- Antworten: 1
- Zugriffe: 541
Re: opsi-configed-windows 4.3.12.3 java.lang.NullPointerException
Ist in den log-files des opsi-configed etwas zu finden?
Die müssten standardmäßig unterhalb von %APPDATA% abgelegt werden.
Die müssten standardmäßig unterhalb von %APPDATA% abgelegt werden.
- 21 Aug 2025, 14:59
- Forum: Freier Support
- Thema: Net-Install Windows 11 Enterprise LTSC Install failed/bricht ab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 486
Re: Net-Install Windows 11 Enterprise LTSC Install failed/bricht ab
Moin,
Der Fehlercode -1047527137 ist 0xC190011F. Nach dem was ich gerade ergooglet habe ist das MOSETUP_E_PROCESS_CRASHED und kann mehrere mögliche Ursachen haben. Kommt man nacher in das winpe noch rein? Vielleicht findet sich unter <WINPE-Laufwerk>\Windows\panther\ etwas im log.
Der Fehlercode -1047527137 ist 0xC190011F. Nach dem was ich gerade ergooglet habe ist das MOSETUP_E_PROCESS_CRASHED und kann mehrere mögliche Ursachen haben. Kommt man nacher in das winpe noch rein? Vielleicht findet sich unter <WINPE-Laufwerk>\Windows\panther\ etwas im log.
- 21 Aug 2025, 14:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Reboot-Zeit und Verschiebungen für Opsi-Client-Agent verändern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 430
Re: Reboot-Zeit und Verschiebungen für Opsi-Client-Agent verändern
Moin, die Konfiguration dafür ist event-spezifisch. opsiclientd.<event>.shutdwon_warning_time. Die Klassiker hier wären opsiclientd.event_on_demand{user_logged_in}.shutdown_warning_time opsiclientd.event_software_on_demand.shutdown_warning_time (für den opsi-client-kiosk) Der Wert gibt die Wartezeit...
- 21 Aug 2025, 14:13
- Forum: Freier Support
- Thema: Opsi-Pakete selbst hochladen - Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 370
Re: Opsi-Pakete selbst hochladen - Probleme
Die Paketstruktur ist nicht ganz richtig. setup.opsiscript und alle Nutzdaten für die clients (also installer etc) gehören in CLIENT_DATA. Der Inhalt von CLIENT_DATA ist das, was nach `opsi-cli package make` und `opsi-cli package install <Paket.opsi>` in /var/lib/opsi/depot liegt und dann den Client...
- 21 Aug 2025, 14:10
- Forum: Freier Support
- Thema: REST-API GetProductProperties
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7620
Re: REST-API GetProductProperties
Im Allgemeinen empfehlen wir, den Weg über die offizielle API zu gehen und nicht direkt auf die Datenbank zuzugreifen. Hintergrund ist, dass die Datenstrukturen Änderungen unterworfen sein können, während wir natürlich versuchen, die API auch bei Datenstruktur-Änderungen so lange wie möglich kompati...
- 21 Aug 2025, 14:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Client-Agent (Linux) startet trotz Lizenz nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 280
Re: Client-Agent (Linux) startet trotz Lizenz nicht
Moin,
ist der client im WAN-Modus? Falls ja, ggfs mal config-cache löschen und nochmal syncen lassen.
Ist der opsi-linux-client-agent auf der Maschine aktuell?
Hat sich die clientId oder der opsi-host-key der Maschine mal geändert?
ist der client im WAN-Modus? Falls ja, ggfs mal config-cache löschen und nochmal syncen lassen.
Ist der opsi-linux-client-agent auf der Maschine aktuell?
Hat sich die clientId oder der opsi-host-key der Maschine mal geändert?