Die Suche ergab 97 Treffer
- 27 Feb 2025, 10:36
- Forum: Freier Support
- Thema: Win11 kann nicht abgeschlossen werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1511
Re: Win11 kann nicht abgeschlossen werden
Perfekt - das hat bei uns das Problem gelöst - wir konnten jetzt Win11 installieren
- 26 Feb 2025, 17:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Win11 kann nicht abgeschlossen werden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1511
Win11 kann nicht abgeschlossen werden
Wir haben das selbe Problem wie manch andere hier auch: In der ersten Messagebox steht "Die Installation von Windows 11 ist fehlgeschlagen", in der darauffolgenden Box steht "It looks like you started an upgrade and started from installation media.If you want to continue with the upgr...
- 17 Feb 2025, 11:51
- Forum: Freier Support
- Thema: Wie verbinde ich Windows 11 mit Intune
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1348
Wie verbinde ich Windows 11 mit Intune
Seit kurzen haben wir in unserem MSO365-Abo auch Intune. Nun möchten wir OPSI dafür nutzen, dass es uns Windows 11 installiert incl. der Treiber und dann sich mit Intune verbindet.
Welche Möglichkeiten haben wir da, das autm. durchzuführen
Welche Möglichkeiten haben wir da, das autm. durchzuführen
- 02 Feb 2025, 16:25
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Ja, scheint so zu sein.
Aber Danke für die Anpassung - hätte ja "klappen" können
Aber Danke für die Anpassung - hätte ja "klappen" können
- 31 Jan 2025, 13:36
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Ich hab alle Dateien aus dem File ins loader-Verzeichnis kopiert Bei UEFI klappt es perfekt - OPSI Bootmenu kommt Bei BIOS (VM) kommt nur ein blinkender Cursor - kann da leider nichts eingeben oder machen Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 available DHCP subnet: 192.168.2.0/255.255.255.0...
- 31 Jan 2025, 07:26
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Win11, PXE und Proxmox VE
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3009
Re: Win11, PXE und Proxmox VE
Dieses Thema kann auch geschlossen werden - hing mit dem proxyDHCP zusammen. Alles weitere dazu findet man https://forum.opsi.org/viewtopic.php?p=62252#p62252 Lösung ist: ics-kea als DHCP einzusetzen (oder so wie ich das mache, dass ich kea als zusätzlichen DHCP nutze, wenn ich in der Testumgebung a...
- 30 Jan 2025, 22:42
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Vielen Dank noch für die Rückmeldung und Idee. Aber ich denke, dass führt nicht weiter Der Wert ist leider nicht belegt - d.h. da steht nicht drin Ich hab mal mit set alle Variabeln anzeigen lassen. Leider ist keiner der Werte der richtige - weder bei BIOS noch bei UEFI. Ich brauche als IP 192.168.2...
- 30 Jan 2025, 13:37
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr
Hier folgendes als Ergebinis meiner Nachforschungen: dnsmasq als DHCP-Proxy mit der Verwendung von Grub GEHT NICHT (aktuell). Das Problem ist seit 2019 bekannt und wurde bisher in keiner Version von Grub "gefixt" Zitat: In the rescue shell, I see that $net_efinet0_dhcp_server_name has the ...
- 29 Jan 2025, 16:12
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr
Ich nähere mich jetzt Stück für Stück. Hab meine dnsmasq.conf komplett umgebaut interface=ens18 # Don't function as a DNS server: port=0 # Log lots of extra information about DHCP transactions. log-dhcp log-queries # This range(s) is for the public interface, where dnsmasq functions # as a proxy DHC...
- 29 Jan 2025, 10:27
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7734
Re: Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr
Leider muss ich nochmal auf das Thema kommen, denn gestern ging es genau 1x - danach nicht mehr. Ich hab jetzt mal eine Wireshark laufen lassen und an sich sieht alles gut aus: DHCP/DHCPProxy übergeben die Adresse "NEXT SERVER" korrekt 2025-01-29 10_19_02-2999.pcap.png Dann beginnt ganz no...