Genau dieses "ggf." hat mich aufs Glatteis geführt!
Habs jetzt mit einer Abwandlung vom Opsi original shutdown_wanted realisiert.
Die Suche ergab 4 Treffer
- 09 Aug 2013, 10:18
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst]Frage zur Funktion "Reboot der ausgewählten Clients"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2890
- 09 Aug 2013, 10:11
- Forum: Freier Support
- Thema: adobe reader 11.0.3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3974
Re: adobe reader 11.0.3
Also bei mir schaut das Ganze wie folgt aus und funktioniert auch: DefVar $Executable1$ Set $Executable1$ = "AdbeRdr11000_de_DE.msi" DefVar $Executable2$ Set $Executable2$ = "AdbeRdrUpd11003.msp" if ( $NTVersion$ = "Win2K" OR $NTVersion$ = "WinXP" OR $NTVersio...
- 25 Jul 2013, 18:09
- Forum: Freier Support
- Thema: [gelöst]Frage zur Funktion "Reboot der ausgewählten Clients"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2890
[gelöst]Frage zur Funktion "Reboot der ausgewählten Clients"
Nabend zusammen! Im opsi config editor gibt es die Möglichkeit mit rechtsklick auf den Client, die ausgewählten Clients neu zu starten ("Reboot der ausgewählten Clients") Dieser reboot wird allerdings dann ohne irgendeine Information am Client durchgesetzt. Gibt es eine Möglichkeit zu Konf...
- 15 Mai 2013, 17:15
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI für OpenSuse 12.3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1316
OPSI für OpenSuse 12.3
Hallo zusammen, wann kann man denn mit Installationpaketen für OpenSuse 12.3 rechnen? Habe zum Testen einfach mal die Pakete für OpenSuse 12.2 installiert und alles scheint zu funktionieren. Denke aber es muss einen Grund dafür geben, wenn es jeweils extra Pakete für die einzelnen Versionen gibt, od...