Die Suche ergab 8 Treffer

von intime
16 Sep 2013, 14:46
Forum: Freier Support
Thema: Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden
Antworten: 4
Zugriffe: 3109

Re: Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden

Hallo und danke für die Antwort, leider ist das nicht ganz so wie ich das gerne hätte :) Ich möchte, dass Pakete automatisch auf Setup für PCs gesetzt werden, wenn man sie einfach nur einer Gruppe in der Treeview zuordnet. Zum Beispiel gäbe es dann eine Gruppe "Firefox" und alle PCs, die d...
von intime
16 Sep 2013, 14:18
Forum: Freier Support
Thema: Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden
Antworten: 4
Zugriffe: 3109

Re: Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden

Nach etwas Suchen bin ich auch auf einen älteren Beitrag gestoßen, der das Thema schonmal beinhaltet hat. Letzter Stand war hier vor 1 Jahr dass sowas sicherlich behandelt würde. Wurde das Ganze jetzt verworfen oder wie ist der Stand?

viewtopic.php?t=3963
von intime
16 Sep 2013, 09:31
Forum: Freier Support
Thema: Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden
Antworten: 4
Zugriffe: 3109

Paketinstallation an Zuweisung einer Gruppe binden

Hallo, gibt es die Möglichkeit Software auf einem Client zu installieren, indem man ihn einfach nur in eine Gruppe schiebt? Jedes Mal einzelne Clients für sich anzuwählen und anschließend alle Pakete händisch auszuwählen kommt für uns nicht in Frage. Wir wollen Clients einfach in eine Gruppe bewegen...
von intime
13 Sep 2013, 12:02
Forum: Freier Support
Thema: Dynamische Gruppenzuweisung nach z.B. IP-Adresse
Antworten: 1
Zugriffe: 1152

Dynamische Gruppenzuweisung nach z.B. IP-Adresse

Hallo, mich würde interessieren: gibt es eine Möglichkeit (Notfalls auch Workaround) wie man Clients, die frisch zum Configed hinzugefügt wurden, einer Gruppe automatisiert zuweisen kann? Wir würden Clients gerne an Hand der IP-Adresse zuweisen, so würde ein Client mit 192.168.1.XX in Gruppe A wande...
von intime
20 Mär 2013, 09:07
Forum: Freier Support
Thema: Frage zur Bandbreiten-Steuerung
Antworten: 3
Zugriffe: 1804

Re: Frage zur Bandbreiten-Steuerung

Danke für die Antwort ;-) Einzelne Depotserver kommen für uns nicht infrage, der Aufwand wäre hier zu groß und die Pakete müssten ja jeweils auch erstmal auf die Depots übertragen werden, was ebenfalls eine Netzwerklast erzeugt. Gibt es denn keine Möglichkeit, über die WAN-VPN-Erweiterung die genutz...
von intime
19 Mär 2013, 15:06
Forum: Freier Support
Thema: Frage zur Bandbreiten-Steuerung
Antworten: 3
Zugriffe: 1804

Frage zur Bandbreiten-Steuerung

Hallo, da wir planen, OPSI in unserer Firma mit ca. 500 Clients einzusetzen, die natürlich nicht alle an einem Standort sind, stellt sich für uns die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die genutzte Bandbreite von OPSI irgendwie einzuschränken, um die jeweilige Filiale nicht komplett lahmzulegen. Da...
von intime
05 Mär 2013, 10:45
Forum: Freier Support
Thema: proxy-Fehler beim opsi-product-updater
Antworten: 2
Zugriffe: 1774

Re: proxy-Fehler beim opsi-product-updater

Super, der Workarount über export hat funktioniert, vielen Dank für die schnelle Abhilfe!
von intime
04 Mär 2013, 14:14
Forum: Freier Support
Thema: proxy-Fehler beim opsi-product-updater
Antworten: 2
Zugriffe: 1774

proxy-Fehler beim opsi-product-updater

Hallo, ich habe soeben das fertige OPSI-Image als virtuelle Maschine auf einem ESXI V-Center installiert und möchte, nachdem ich jetzt alle Einstellungen getestet habe, per opsi-product-updater die Pakete installieren, allerdings erhalte ich jedes Mal die Meldung "HTTP Error 407: Proxy Authoriz...