Bad name for ini file-Fehler
Verfasst: 10 Sep 2009, 21:29
Hallo,
in meinem Größenwahnsinn (und der Faulheit, alles selbst und manuell upzudaten) versuche ich gerade, den von mir ehrenamtlich betreuten Umweltbildungsverein mit OPSI auszustatten. Die Installation klappte soweit ganz gut, jedoch scheint das Hinzufügen der Clients nicht so recht zu funktionieren.
Generelles:
- "Server" (Sempron 3000+ mit 4GB RAM) mit debian lenny, dnsmasq, samba als domain controller und vmware server, hostname: sun.landwege
- VM mit debian lenny und OPSI, hostname: opsi.varuna.landwege
- 9 WindowsXP Clients mit verschiedenster meist recht veralteter Hardware (Verein und Geld ist nun mal immer so ein Problem), hostname: mars.landwege, jupiter.landwege, ... etc
Das Webinterface kann ich soweit auch aufrufen und mich einloggen, jedoch scheitere ich beim Hinzufügen der Clients. Prinzipiell kann ich Clients hinzufügen, solange diese die Domain varuna.landwege haben. Leider haben meine Clients aber nur landwege als Domain, und wenn ich lediglich landwege anzugeben versuche quittiert OPSI dies mit
> Opsi service error: [BackendBadValueError] Bad name 'mars.landwege.ini' for ini-file
Nun - was habe ich falsch gemacht? Muss ich alle Hostnames im Netzwerk ändern oder gibt es dort eine etwas elegantere Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal im Vorraus und ebenfalls vielen Dank für die großartige Software,
Ernesto
EDIT: Trotz des Fehlers wird die Datei in /var/lib/opsi/config/clients/ angelegt. Ein Löschen aller dort befindlichen ini-Dateien bringt leider nichts.
in meinem Größenwahnsinn (und der Faulheit, alles selbst und manuell upzudaten) versuche ich gerade, den von mir ehrenamtlich betreuten Umweltbildungsverein mit OPSI auszustatten. Die Installation klappte soweit ganz gut, jedoch scheint das Hinzufügen der Clients nicht so recht zu funktionieren.
Generelles:
- "Server" (Sempron 3000+ mit 4GB RAM) mit debian lenny, dnsmasq, samba als domain controller und vmware server, hostname: sun.landwege
- VM mit debian lenny und OPSI, hostname: opsi.varuna.landwege
- 9 WindowsXP Clients mit verschiedenster meist recht veralteter Hardware (Verein und Geld ist nun mal immer so ein Problem), hostname: mars.landwege, jupiter.landwege, ... etc
Das Webinterface kann ich soweit auch aufrufen und mich einloggen, jedoch scheitere ich beim Hinzufügen der Clients. Prinzipiell kann ich Clients hinzufügen, solange diese die Domain varuna.landwege haben. Leider haben meine Clients aber nur landwege als Domain, und wenn ich lediglich landwege anzugeben versuche quittiert OPSI dies mit
> Opsi service error: [BackendBadValueError] Bad name 'mars.landwege.ini' for ini-file
Nun - was habe ich falsch gemacht? Muss ich alle Hostnames im Netzwerk ändern oder gibt es dort eine etwas elegantere Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe schon einmal im Vorraus und ebenfalls vielen Dank für die großartige Software,
Ernesto
EDIT: Trotz des Fehlers wird die Datei in /var/lib/opsi/config/clients/ angelegt. Ein Löschen aller dort befindlichen ini-Dateien bringt leider nichts.