mshotfix cache
Verfasst: 21 Mär 2016, 18:27
Hallo,
wir haben die ersten Rechner nun mit Windows 10 in Betrieb.
Bei Laptops haben wir in den Host-Parametern den opsiclientd so angepasst das die Pakete über den Client Cache installiert werden sollen.
Wenn ich nun das mshotfix Paket auf einem Laptop auf Setup stelle, dann den event_timer anstoße, dann versucht er immer das falsche mshotfix Paket zu synchronisieren.
mshotfix Paketversion: 201603-1
OS Version: Windows 10 x64
Anbei das Log welches "cacheService_getProductCacheState" auswirft:
Könnt ihr das bitte im mshotfix Paket reparieren oder mir einen Tipp geben falls bei mir was falsch ist?
Danke.
Gruß
Eike
wir haben die ersten Rechner nun mit Windows 10 in Betrieb.
Bei Laptops haben wir in den Host-Parametern den opsiclientd so angepasst das die Pakete über den Client Cache installiert werden sollen.
Wenn ich nun das mshotfix Paket auf einem Laptop auf Setup stelle, dann den event_timer anstoße, dann versucht er immer das falsche mshotfix Paket zu synchronisieren.
mshotfix Paketversion: 201603-1
OS Version: Windows 10 x64
Anbei das Log welches "cacheService_getProductCacheState" auswirft:
Code: Alles auswählen
{
{
"id": 1,
"result": {
"working": false,
"running": true,
"products": {
"mshotfix-vista-win2008-x64-glb": {"started": 1458577339.66,
"failure": "Product 'mshotfix-vista-win2008-x64-glb' not found on depot 'server.'",
"completed": null
},
"mshotfix": {
"started": 1458577336.4,
"failure": null,
"completed": 1458577337.91,
"packageVersion": "1",
"productVersion": "201603"
},
"opsi-winst": {
"started": 1458577338.04,
"failure": null,
"completed": 1458577339.52,
"packageVersion": "2",
"productVersion": "4.11.5.16"
}
},
"maxBandwidth": 0,
"dynamicBandwidth": true,
"products_cached": false
},
"error": null
}
Danke.
Gruß
Eike