Seite 1 von 1
force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 11 Aug 2015, 15:28
von islam
Hallo,
Ich würde gerne ein Produkt (system_javavm) als Abhägigkeit zu einem anderen Produkt setzen (test_product),
so dass wenn ich test_product auf setup setze, system_javavm automatisch
DANACH installiert wird.
Ich habe dafür folgendes für test_product gesetzt:
Code: Alles auswählen
[ProductDependency]
action: setup
requiredProduct: system_javavm
requiredAction: setup
requirementType: after
Aber system_javavm wird immer
DAVOR installiert und nicht danach, obwohl als requirementType after gesetzt ist.
Wie kann ich es zwingen dass es danach installiert wird?
Danke im voraus
Re: force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 12 Aug 2015, 11:19
von n.wenselowski
Hallo islam,
welchen Produktsoriterungsalgorithmus setzt du ein?
Du könntest als Workaround versuchen über eine entsprechend niedrige Prio (bspw. -80) dafür zu sorgen, dass das Paket später installiert wird.
Gruß
Niko
Re: force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 12 Aug 2015, 13:32
von islam
Es lag tatsächlich an der Priorität.
Diese Einstellung bei der Abhängigkeit (requirementType: before/after) macht eigentlich gar keinen Sinn, wenn die Priorität sowieso
entscheidend ist.
Ich wollte eigentlich das in dem Fall ein Paket (system_javavm) grundsätzlich immer zuerst installiert wird, deswegen auch die hohe Priorität
und ausnahmsweise bei einem bestimmten Produkt (test_product) soll es immer hinterher (erneut) installiert werden.
Re: force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 12 Aug 2015, 13:59
von holgerv
islam hat geschrieben:Diese Einstellung bei der Abhängigkeit (requirementType: before/after) macht eigentlich gar keinen Sinn, wenn die Priorität sowieso
entscheidend ist.
Wenn Du die Reihenfolge sowohl mit Prioritäten als auch mit Abhängigkeiten definierst, wird's schwierig. Zumindest dann, wenn Du einander widersprechende Reihenfolgen definierst (laut "priority" früh installieren, laut "dependency" spät installieren).
Es scheint nicht dokumentiert zu sein, dass in solchen Fällen "priority" stärker gewichtet wird als "dependency". Oder habe ich das übersehen?
islam hat geschrieben:Ich wollte eigentlich das in dem Fall ein Paket (system_javavm) grundsätzlich immer zuerst installiert wird, deswegen auch die hohe Priorität
und ausnahmsweise bei einem bestimmten Produkt (test_product) soll es immer hinterher (erneut) installiert werden.
Du kannst am Ende der Installation das andere Paket auf "setup" stellen und anschließend einen Reboot anfordern, damit der neu gesetzte ActionRequest auch ausgewertet wird:
Code: Alles auswählen
[Actions]
; hier steht Dein normaler Code, dann folgt:
OpsiServiceCall_setActionRequest
ExitWindows /Reboot
[OpsiServiceCall_setActionRequest]
"method": "setProductActionRequestWithDependencies"
"params": [
"system_javavm",
"%HostID%",
"setup"
]
Viel Erfolg
Holger
Re: force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 13 Aug 2015, 14:30
von islam
@Holger
Super, vielen Dank. Damit hat das genauso geklappt wie gewünscht
Re: force requirementType: after [ProductDependency]
Verfasst: 17 Aug 2015, 10:00
von n.wenselowski
Hallo,
holgerv hat geschrieben:islam hat geschrieben:Diese Einstellung bei der Abhängigkeit (requirementType: before/after) macht eigentlich gar keinen Sinn, wenn die Priorität sowieso
entscheidend ist.
Wenn Du die Reihenfolge sowohl mit Prioritäten als auch mit Abhängigkeiten definierst, wird's schwierig. Zumindest dann, wenn Du einander widersprechende Reihenfolgen definierst (laut "priority" früh installieren, laut "dependency" spät installieren).
Es scheint nicht dokumentiert zu sein, dass in solchen Fällen "priority" stärker gewichtet wird als "dependency". Oder habe ich das übersehen?
um ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen: es gibt (aus Gründen) mehr als einen Sortieralgorithmus.
Diese sind im Handbuch unter
Beeinflussung der Installationsreihenfolge durch Prioritäten und Produktabhängigkeiten beschrieben.
Gruß
Niko