Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur
Verfasst: 07 Mai 2014, 13:16
Hallo allerseits,
bei der Integration von Treibern in unser Win7-Unattended-Paket ist uns aufgefallen, dass OPSI Probleme mit Dateien zu haben scheint, die mehr als 3 Unterordner unter dem "Preferred"-Verzeichnis liegen. Befinden sich die Dateien tiefer, werden sie von OPSI scheinbar nicht erkannt - legt man die gleichen Treiber in höhere Ordner, werden sie ohne Probleme installiert. Das Setzen der Rechte und Driverlinks ist in beiden Fällen korrekt erfolgt.
In der Doku konnten wir keine Hinweise dazu finden, dass die Ordnertiefe bei OPSI begrenzt ist, zumal selbst die von OPSI empfohlenen Driverpacks tiefer verschachtelt und somit bei uns ohne Bearbeitung nicht brauchbar sind. Daher wollten wir erfragen, ob noch jemand dieses Problem hat?
Liegt es möglicherweise gar nicht an der Anzahl der Unterordner, sondern an der Länge des Pfades, der zu den Treibern führt?
Viele Grüße
bei der Integration von Treibern in unser Win7-Unattended-Paket ist uns aufgefallen, dass OPSI Probleme mit Dateien zu haben scheint, die mehr als 3 Unterordner unter dem "Preferred"-Verzeichnis liegen. Befinden sich die Dateien tiefer, werden sie von OPSI scheinbar nicht erkannt - legt man die gleichen Treiber in höhere Ordner, werden sie ohne Probleme installiert. Das Setzen der Rechte und Driverlinks ist in beiden Fällen korrekt erfolgt.
In der Doku konnten wir keine Hinweise dazu finden, dass die Ordnertiefe bei OPSI begrenzt ist, zumal selbst die von OPSI empfohlenen Driverpacks tiefer verschachtelt und somit bei uns ohne Bearbeitung nicht brauchbar sind. Daher wollten wir erfragen, ob noch jemand dieses Problem hat?
Liegt es möglicherweise gar nicht an der Anzahl der Unterordner, sondern an der Länge des Pfades, der zu den Treibern führt?
Viele Grüße