Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur

Antworten
d.karsten
Beiträge: 40
Registriert: 02 Jan 2014, 15:50

Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur

Beitrag von d.karsten »

Hallo allerseits,

bei der Integration von Treibern in unser Win7-Unattended-Paket ist uns aufgefallen, dass OPSI Probleme mit Dateien zu haben scheint, die mehr als 3 Unterordner unter dem "Preferred"-Verzeichnis liegen. Befinden sich die Dateien tiefer, werden sie von OPSI scheinbar nicht erkannt - legt man die gleichen Treiber in höhere Ordner, werden sie ohne Probleme installiert. Das Setzen der Rechte und Driverlinks ist in beiden Fällen korrekt erfolgt.

In der Doku konnten wir keine Hinweise dazu finden, dass die Ordnertiefe bei OPSI begrenzt ist, zumal selbst die von OPSI empfohlenen Driverpacks tiefer verschachtelt und somit bei uns ohne Bearbeitung nicht brauchbar sind. Daher wollten wir erfragen, ob noch jemand dieses Problem hat?
Liegt es möglicherweise gar nicht an der Anzahl der Unterordner, sondern an der Länge des Pfades, der zu den Treibern führt?

Viele Grüße
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur

Beitrag von ueluekmen »

Hallo d.karsten,

uns ist so eine Begrenzung nicht bekannt. Das System ist so gebaut, dass alle Verzeichnisse rekursiv durchsucht werden.

Ohne Supportvertrag wird hier mal wieder die Analyse etwas schwierig. Aber was ich dir anbieten kann, wenn du uns so einen Treiber mal als Referenz zur Verfügung stellst, können wir mal kurz bei Zeit reingucken. Aber garantieren kann ich dir nichts. Die Garantie gibts nur mit support-Vertrag. Zur Bereitstellung am besten den Treiber aus dem Preferred einfach mal packen und mit einer kleinen Referenz zu diesem Thread an info(at)uib.de schicken. Sollte der gepackte Treiber zu groß sein, kannst du auch alles ausser die inf-Dateien löschen und so packen, es geht in deinem Beschriebenen Fall ja um die Verzeichnisstruktur.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


mhaegele
Beiträge: 293
Registriert: 18 Aug 2010, 13:55

Re: Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur

Beitrag von mhaegele »

d.karsten hat geschrieben:Hallo allerseits,

Liegt es möglicherweise gar nicht an der Anzahl der Unterordner, sondern an der Länge des Pfades, der zu den Treibern führt?

Viele Grüße
Die Länge des Pfades darf afair 255 Zeichen nicht überschreiten (Windows Beschränkung)
das kann und ist z.B. ein Problem wenn man per Skript Dateien von A nach B mit "langen Pfaden"
kopiert da dann u. Um die "zulässige Gesamtlänge" überschritten wird die Windows behandeln kann ...

Das Problem trat z.B. auf als Daten von einem Srv. zum anderen kopiert werden sollten und die "Gesamtlänge" des
"Quell und Zielpfades" im Skript zu Fehlermeldungen/Kopierabbrüchen führte ...

http://www.heise.de/ct/hotline/Zu-lange ... 16768.html

hth
MH
d.karsten
Beiträge: 40
Registriert: 02 Jan 2014, 15:50

Re: Einbinden von Treibern in Ordnerstruktur

Beitrag von d.karsten »

Danke für die Antworten!

@ueluekmen: Wir haben einen Supportvertrag und werden uns auf diesem Wege nochmal auf unser Problem beziehen.

@mhaegele: Wir werden mal überprüfen, ob diese Maximallänge bei uns überschritten wird.
Antworten