OPSI-Paket erstellen / definition

Antworten
unmeht
Beiträge: 1
Registriert: 18 Apr 2014, 21:21

OPSI-Paket erstellen / definition

Beitrag von unmeht »

Hi!!!
Ich schreibe eine Doku über OPSI,

und steh vor der Frage wieso überhaupt das Verzeichnis "SERVER_DATA" erstellt wird, wenn ich mit opsi-newprod ein opsi-paket erstelle?
von den 3 Verzeichnissen die erstellt werden "CLIENT_DATA" ist soweit alles klar!!!!
SERVER_DATA - ????? versteh die definition nicht so wirklich, die ich gefunden habe über "SERVER_DATA":

Hier können Verzeichnisse abgelegt werden, die nach „/“ ausgepackt werden. Dann sind zum Auspacken allerdings evtl. auch root-Rechte erforderlich.)

OPSI - control datei ist klar ..... aber wofür ist das Skript preinst und postinst?

Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte............
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: OPSI-Paket erstellen / definition

Beitrag von ueluekmen »

Hi,

die Inhalte von CLIENT_DATA landen im opsi_depot-Shareverzeichnis als Produkt-Verzeichnis.

SERVER_DATA wird im Regelfall nur von uns verwendet. Zumindest habe ich noch keinen Kunden/Anwender gesehen, der das auch einsetzt. Mit diesem Verzeichnis kann man Dateien an andere Orte des opsi-Servers ablegen. Wir nutzen dieses Verzeichnis z.B. in einigen Netboot-Paketen, um unter /tftpboot/ dinge ab zu legen.

Mit preinst und postinst, kann man vor und nach der Installation des Opsi-Pakets Aktionen auf dem opsi-Server ausführen.

Eine Schulung würde auch helfen, dann wird die Doku bestimmt besser. :D


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten