Win 7 Client Installation authenticatet error
Verfasst: 12 Apr 2014, 18:29
Ich habe nun folgendes Problem:
In unserem EDV-Saal werden 13 von 16 PC's (alle gleich) einwandfrei in opsi integriert. Drei Rechner werden trotz mehrmaligem Aufrufen von service_setup.cmd zwar eingetragen, aber es kann keine Software installiert werden. Klappt aber bei den 13 anderen einwandfrei.
Ich schließe daher nicht auf Einstellungen in ini, cfg oder conf Dateien.
Das Einzige ist, die Rechner bekommen von einem DHCP Server (auswärts) sehr lange FQDN Namen Muster: 123456a001.123456.xxxxxxxxx.xxxx.at (insgesamt 37 Zeichen).
Könnte da das Problem liegen, bzw. wie kann man das machen. Ein Umbenennen der Rechner funktioniert auch nicht.
Ich habe debian squeeze installiert. Alle Updates wurden auch durchgeführt.
In unserem EDV-Saal werden 13 von 16 PC's (alle gleich) einwandfrei in opsi integriert. Drei Rechner werden trotz mehrmaligem Aufrufen von service_setup.cmd zwar eingetragen, aber es kann keine Software installiert werden. Klappt aber bei den 13 anderen einwandfrei.
Ich schließe daher nicht auf Einstellungen in ini, cfg oder conf Dateien.
Das Einzige ist, die Rechner bekommen von einem DHCP Server (auswärts) sehr lange FQDN Namen Muster: 123456a001.123456.xxxxxxxxx.xxxx.at (insgesamt 37 Zeichen).
Könnte da das Problem liegen, bzw. wie kann man das machen. Ein Umbenennen der Rechner funktioniert auch nicht.
Ich habe debian squeeze installiert. Alle Updates wurden auch durchgeführt.