Clients an anderen Server übertragen

Antworten
Neofight
Beiträge: 13
Registriert: 15 Mär 2013, 09:54

Clients an anderen Server übertragen

Beitrag von Neofight »

Hi,

wir haben ein OPSI Test- und Produktivsystem.

Auf dem Testsystem sind viele Clients vorhanden, die ich gerne an das Produktivsystem übertragen möchte.

Könnt Ihr mir sagen was ich beachten, bzw. wie ich vorgehen muss?

Danke
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Clients an anderen Server übertragen

Beitrag von tobias »

sind das komplett eigenständige installationen oder eine Multidepot Umgebung?

Bei eigenständigen Depots würde ich auf den Clients einfach vom anderen Produktiven System den opsi-client drüberinstallieren - die Paketstände gehen dabei allerdings verloren...
Neofight
Beiträge: 13
Registriert: 15 Mär 2013, 09:54

Re: Clients an anderen Server übertragen

Beitrag von Neofight »

Danke für Deine Antwort!

Die beiden Installationen sind allerdings vollständig eigene Installationen!

Edit:
Ich würde dann auch gerne alle Software-/Hardwareinventur Daten etc. auf dem neuen System haben.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Clients an anderen Server übertragen

Beitrag von tobias »

Neofight hat geschrieben:Danke für Deine Antwort!

Die beiden Installationen sind allerdings vollständig eigene Installationen!

Edit:
Ich würde dann auch gerne alle Software-/Hardwareinventur Daten etc. auf dem neuen System haben.
Dann müsstest du das selber irgendwie aus dem Backend zurechfrickeln da gibt's so weit ich weis keine fertige Lösung für.
Ideal wäre dabei natürlich nen Supportvertrag mit UIB die können da sicher helfen.

Bei einer Neuinstallation des Clients von einem anderen Configed aus fallen alle Inventurdaten und die Softwarestände weg.
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: Clients an anderen Server übertragen

Beitrag von pandel »

Hey Neofight,

ich mach mal nen gewagten Vorschlag. Hast Du als Backend file eingestellt? Wenn ja, dann probier mal folgendes:

- Leg einen dieser Clients mit GENAU dem gleichen Namen auf dem Produktivsystem an
- such dir vom Testsystem aus dem Share opsi_config (Verzeichnisse audit und clients) die Dateien, die zu dem Client gehören und kopier sie in den gleichen Ordner auf dem Produktivsystem
- dann machste mal auf dem Produktivsystem ein: opsi-setup --set-rights
- nun installier den opsi-client-agent vom neuen Produktivserver nochmals auf den Client

Ist ein reiner Blindschuss und mir gerade eingefallen, habe ich NIE getestet! Biste vagemutig, probierste es ;-))

EDIT: Manuelle Änderungen am opsi_config Ordner sind normalerweise eher nix! Also wenn du es probierst, sei vorsichtig!

Lieber Gruß
Holger
Antworten