Betriebssysteminstall. mit opsi-Server im anderen Netzwerk
Verfasst: 08 Jan 2009, 07:55
Hi Leute,
wir (FG Informatik an FH Zwickau) haben seit knapp zwei Jahren den opsi-Depotserver im Einsatz und sind vor kurzem auf die Version 3.3 umgestiegen. Bisher befand sich der Depotserver immer im selben Netzwerk wie die Clients, also der Server hatte die sagen wir mal 192.168.28.86 und die Client 192.168.28.x und bisher hat auch alles wunderbar funktioniert.
Da jedoch der Server nicht von unserem Rechenzentrum im Backup berücksichtigt wird, haben wir jetzt einen Depotserver im Rechenzentrum mit der IP 192.168.199.156. Das Problem ist nun das die Clients den Depotserver nicht mehr finden. Das Booten per PXE funktioniert auch nicht mehr - logisch da wir keinen DHCP mehr haben (früher der Depotserver, welcher für die Clients die IP-Adressen bereitgestellt hat). Nun habe ich versucht per Client-Boot-CD das System zu installieren, jedoch bekomme ich die Fehlermeldung das das Netzwerk nicht erreichbar ist.
Deshalb meine Frage: Gibt es irgendwo eine Möglichkeit wo ich den Gateway und ähnliche Einstellungen bei der Client-Boot-Installation mit angeben kann, damit der Client den Depotserver findet? Wie löst ihr das Problem oder muss der Depotserver immer im selben Netzwerk sein?
Danke im voraus,
Nico
wir (FG Informatik an FH Zwickau) haben seit knapp zwei Jahren den opsi-Depotserver im Einsatz und sind vor kurzem auf die Version 3.3 umgestiegen. Bisher befand sich der Depotserver immer im selben Netzwerk wie die Clients, also der Server hatte die sagen wir mal 192.168.28.86 und die Client 192.168.28.x und bisher hat auch alles wunderbar funktioniert.
Da jedoch der Server nicht von unserem Rechenzentrum im Backup berücksichtigt wird, haben wir jetzt einen Depotserver im Rechenzentrum mit der IP 192.168.199.156. Das Problem ist nun das die Clients den Depotserver nicht mehr finden. Das Booten per PXE funktioniert auch nicht mehr - logisch da wir keinen DHCP mehr haben (früher der Depotserver, welcher für die Clients die IP-Adressen bereitgestellt hat). Nun habe ich versucht per Client-Boot-CD das System zu installieren, jedoch bekomme ich die Fehlermeldung das das Netzwerk nicht erreichbar ist.
Deshalb meine Frage: Gibt es irgendwo eine Möglichkeit wo ich den Gateway und ähnliche Einstellungen bei der Client-Boot-Installation mit angeben kann, damit der Client den Depotserver findet? Wie löst ihr das Problem oder muss der Depotserver immer im selben Netzwerk sein?
Danke im voraus,
Nico