Hallo Experten,
ich habe ein ähnliches Problem: OPSI-Server virtualisiert, heißt depotserver in der Domäne autohillenbrand.local.
Die DNS-Namensauflösung hatte nicht funktioniert, wenn der Server 10.0.0.1 (mit Weiterleitung) als DNS-Server eingetragen war. Daher hatte ich als DNS die 194.25.2.129 eingetragen. Damit funktionierte es und ich habe OPSI aktualisieren können (inkl. der zurückgehaltenen Pakete). Jetzt habe ich das wieder auf 10.0.0.1 zurückgestellt (immer über 1stboot.py).
Gehe ich nun in den Config-Editor am Opsiserver mit root, meldet er mir:
Code: Alles auswählen
Response tells error, {"message":"Access denied for user 'root':Group membership 'opsiadmin' required!"...}
obwohl root doch per se dort admin sein sollte. Mit einem eigens angelegten Admin funktioniert es, wenn ich aber dort einen Client mit Mac-Adresse anlegen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Response 500 Internal Server Error, {"error":"(-2, 'Name or service not known')"...}
Folgendes steht in der global.ini
Code: Alles auswählen
[generalConfig]
pcptchBitmap1 = winst1.bmp
pcptchBitmap2 = winst2.bmp
pcptchLabel1 = opsi
pcptchLabel2 = uib
secsUntilConnectionTimeOut = 180
button_stopnetworking =
[networkConfig]
utilsDrive = P:
depotDrive = P:
configDrive = O:
depotId = depotserver.autohillenbrand.local
windomain = AUTOHILLENBRAND
nextBootServerType = service
nextBootServiceURL = https://10.0.0.10:4447
Weiß jemand Rat?
Danke im Voraus.
Grüße aus Hessen
highman27