[gelöst] Kein Boot nach Bootimage Loader bei Win7 Inst
Verfasst: 05 Sep 2010, 15:17
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konstellation.
OPSI Version 3.4, aktuell gepatcht und aktuelle Pakete
OPSI Depot Server als VM am laufen (Mit VMWARE Workstation, Oracle Virtual Box und Citrix XEN getestet)
Win 7 soll auf einer VM installiert werden (mit Citrix XEN, VMWARE Workstation und Oracle Virtual Box getestet, auch mit Physikalischer Maschine)
Boote in das Bootimage Iso ( verschiedene Versionen probiert), PXE Boot bringt das gleiche Ergebnis
Mein Problem:
Ich boote in das Bootimage Iso File --> setup.py läuft durch und kopiert die Daten
Es wird das drv Verzeichnis auf der FAT32 Partition erstellt (zusätzliche Treiber habe ich noch nicht hinzugefügt
es wird das opsi Verzeichnis erstellt
die boot.wim wird auf root kopiert (diese habe ich vorher nach handbuch bearbeitet)
installfiles werden nicht kopiert weil ich ja am netz hänge.
Die Zwei Partitionen werden erstellt und die Boot Partition wird auch gesetzt, Boot Block laut log auch geschrieben.
Nach dem Reboot kommt nur noch die Meldung Gerät entfernen, Neu Starten (beigefügt) Hänge ich die Platte an eine andere maschine ist alles kopiert und die Boot Partition da.
habe das mit einer SATA, IDE und SCSI platte probiert.
Da ich mich mit OPSI und vor allem diesen Bootimage Geschichten nicht so auskenne frage ich hier nach einem Tipp.
anbei der Screenshot der Boot Meldung und das boot log In der Phase kann das doch noch nicht von einem Treiber abhängen? Oder liege ich da falsch.
Bestimmt habe ich was ganz Banales vergessen.
Danke
Eggi
ich habe folgende Konstellation.
OPSI Version 3.4, aktuell gepatcht und aktuelle Pakete
OPSI Depot Server als VM am laufen (Mit VMWARE Workstation, Oracle Virtual Box und Citrix XEN getestet)
Win 7 soll auf einer VM installiert werden (mit Citrix XEN, VMWARE Workstation und Oracle Virtual Box getestet, auch mit Physikalischer Maschine)
Boote in das Bootimage Iso ( verschiedene Versionen probiert), PXE Boot bringt das gleiche Ergebnis
Mein Problem:
Ich boote in das Bootimage Iso File --> setup.py läuft durch und kopiert die Daten
Es wird das drv Verzeichnis auf der FAT32 Partition erstellt (zusätzliche Treiber habe ich noch nicht hinzugefügt
es wird das opsi Verzeichnis erstellt
die boot.wim wird auf root kopiert (diese habe ich vorher nach handbuch bearbeitet)
installfiles werden nicht kopiert weil ich ja am netz hänge.
Die Zwei Partitionen werden erstellt und die Boot Partition wird auch gesetzt, Boot Block laut log auch geschrieben.
Nach dem Reboot kommt nur noch die Meldung Gerät entfernen, Neu Starten (beigefügt) Hänge ich die Platte an eine andere maschine ist alles kopiert und die Boot Partition da.
habe das mit einer SATA, IDE und SCSI platte probiert.
Da ich mich mit OPSI und vor allem diesen Bootimage Geschichten nicht so auskenne frage ich hier nach einem Tipp.
anbei der Screenshot der Boot Meldung und das boot log In der Phase kann das doch noch nicht von einem Treiber abhängen? Oder liege ich da falsch.
Bestimmt habe ich was ganz Banales vergessen.
Danke
Eggi