OPSI Errors Brauche Hilfe! UCS
Verfasst: 21 Mai 2025, 19:37
Hallo an alle OPSI-Experten,
ich habe ein neues Netzwerk aufgesetzt und darin zwei VMs mit VirtualBox installiert: einmal UCS (Univention Corporate Server) und einmal OPSI. Anschließend habe ich A-Records bzw. Host-Records angelegt, damit sich die Geräte HOST und Client gegenseitig auflösen können(Forward und Reserve DNS). Für die Netboot-Produkte habe ich die entsprechende Datei bei DHCPBoot konfiguriert.
Danach habe ich die Domäne installiert und wollte den Client-Agent installieren. Das klappt grundsätzlich, allerdings erscheinen zwei Fehler:
Error: Failed to set permissions on BaseDir
Failed to fetch custom files from opsi-client-agent
und eine warnung:Got no property from service - using default
Ich habe den Client dann neu gestartet. Danach konnte der Client-Agent keine Verbindung zum Configserver herstellen. Popup-Nachrichten funktionieren jedoch, und wenn ich ein Produkt (Localboot) auf Setup setze, versucht er, die Aktion auszuführen, bricht aber ab, weil keine Verbindung hergestellt werden kann.
Ich habe geprüft, ob ping oder nslookup funktionieren – die Hostnamen und IP-Adressen lassen sich korrekt auflösen. Auch Netboot habe ich getestet – ebenfalls ein Fehler (siehe Anhang). Hat jemand damit Erfahrung oder eine Lösung?
Ich vermute einen Zertifikatsfehler oder ein Problem mit DNS – wobei DNS grundsätzlich funktioniert.Muss ich den Client-agend auf einem lokalen Benutzerkonto installieren oder auf dem Domäne Administrator(Würde mich interessieren).
Danke im Voraus!
SBET
ich habe ein neues Netzwerk aufgesetzt und darin zwei VMs mit VirtualBox installiert: einmal UCS (Univention Corporate Server) und einmal OPSI. Anschließend habe ich A-Records bzw. Host-Records angelegt, damit sich die Geräte HOST und Client gegenseitig auflösen können(Forward und Reserve DNS). Für die Netboot-Produkte habe ich die entsprechende Datei bei DHCPBoot konfiguriert.
Danach habe ich die Domäne installiert und wollte den Client-Agent installieren. Das klappt grundsätzlich, allerdings erscheinen zwei Fehler:
Error: Failed to set permissions on BaseDir
Failed to fetch custom files from opsi-client-agent
und eine warnung:Got no property from service - using default
Ich habe den Client dann neu gestartet. Danach konnte der Client-Agent keine Verbindung zum Configserver herstellen. Popup-Nachrichten funktionieren jedoch, und wenn ich ein Produkt (Localboot) auf Setup setze, versucht er, die Aktion auszuführen, bricht aber ab, weil keine Verbindung hergestellt werden kann.
Ich habe geprüft, ob ping oder nslookup funktionieren – die Hostnamen und IP-Adressen lassen sich korrekt auflösen. Auch Netboot habe ich getestet – ebenfalls ein Fehler (siehe Anhang). Hat jemand damit Erfahrung oder eine Lösung?
Ich vermute einen Zertifikatsfehler oder ein Problem mit DNS – wobei DNS grundsätzlich funktioniert.Muss ich den Client-agend auf einem lokalen Benutzerkonto installieren oder auf dem Domäne Administrator(Würde mich interessieren).
Danke im Voraus!
SBET