Seite 6 von 6

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 13 Jan 2014, 09:39
von D1Ck3n
tobias hat geschrieben: Hi,

über UMTS + VPN geht es nicht und über DSL/Kabel/Whatever funktionierts?
Daher nochmals die Frage erreichst du über UMTS + VPN den Server? Ping ? Configed? event_on_demand? ....
Genau das ist es, nur über UMTS geht es nicht, aber ich erreiche per Ping alle Server. Ich habe aber schon eine Vermutung, dass beim VPN Server etwas nicht richtig eingestellt ist, denn ein Arbeitskollege hat mir letztens erzählt, dass er unterwegs sehr oft Probleme hat über UMTS+VPN eine Verbindung aufzubauen. Dem werde ich mal nach gehen.
Zum Caching:
Der fängt normal da an wo er beim letzten mal aufgehört hat zu cachen. Kann sein das da steht das er cached aber halt nur prüft ob noch was fehlt.


Gruß
Tobias
Opsi startet aber nach dem zweiten cachen noch mal eine Neustart-Anfrage :/

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 13 Jan 2014, 09:43
von tobias
D1Ck3n hat geschrieben: Genau das ist es, nur über UMTS geht es nicht, aber ich erreiche per Ping alle Server. Ich habe aber schon eine Vermutung, dass beim VPN Server etwas nicht richtig eingestellt ist, denn ein Arbeitskollege hat mir letztens erzählt, dass er unterwegs sehr oft Probleme hat über UMTS+VPN eine Verbindung aufzubauen. Dem werde ich mal nach gehen.
Das kann gut sein, es kann sogar vom Netzbetreiber lieget. Vor allem bei IPSEC Verbindungen ist mir ein solches Verhalten schon häufiger aufgefallen. Allerdings wurde da die Verbindung entweder gar nicht aufgebaut oder ich hab das Netz gar nicht erreicht.
Opsi startet aber nach dem zweiten cachen noch mal eine Neustart-Anfrage :/
Sauberes, vollständiges Log ;)

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 13 Jan 2014, 09:46
von wolfbardo
Auf welchen Wert ist für den Client

Code: Alles auswählen

opsiclientd.config_service.connection_timeout
gesetzt?

Gruss
Bardo Wolf

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 13 Jan 2014, 12:01
von D1Ck3n
wolfbardo hat geschrieben:Auf welchen Wert ist für den Client

Code: Alles auswählen

opsiclientd.config_service.connection_timeout
gesetzt?

Gruss
Bardo Wolf
Dort ist gar kein Wert gesetzt.

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 13 Jan 2014, 12:56
von tobias
D1Ck3n hat geschrieben:
wolfbardo hat geschrieben:Auf welchen Wert ist für den Client

Code: Alles auswählen

opsiclientd.config_service.connection_timeout
gesetzt?

Gruss
Bardo Wolf
Dort ist gar kein Wert gesetzt.
Dann ist der Standard, setz den Wert mal hoch kann gut sein das der Timeout zu früh kommt.

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 12 Feb 2014, 15:22
von D1Ck3n
ES KLAPPT!! Danke tobias!!! Es hat an dem connection_timeout gelegen :)

Jetzt cached er auch brav alles :)

Ich danke euch beiden für den super Support!

Gruß

D1Ck3n

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 12 Feb 2014, 15:53
von dkoch
Wo hast du den Wert den eingetragen ? Mach das nicht in der Config auf dem Client sondern über den configed. Die Konfiguration wird mit jeder Verbindung vom Server aktualisiert deswegen bringt der lokale Eintrag nichts.

Re: [GELÖST] WAN/VPN Erweiterung einrichten klappt nicht

Verfasst: 12 Feb 2014, 16:09
von D1Ck3n
dkoch hat geschrieben:Wo hast du den Wert den eingetragen ? Mach das nicht in der Config auf dem Client sondern über den configed. Die Konfiguration wird mit jeder Verbindung vom Server aktualisiert deswegen bringt der lokale Eintrag nichts.
Ich habe es über den Host-Parameter eingetragen ;)