wir haben uns die WAN/VPN-Erweiterung gegönnt und versuchen gerade diese zum laufen zu bekommen.
Ich habe, wie beschrieben erst die "modules"-Datei in das Verzeichnis /etc/opsi kopiert und wie in dem Handbuch beschrieben die folgenden Host-Parameter hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d method config_createBool opsiclientd.event_gui_startup.active "gui_startup active" true
opsi-admin -d method config_createBool opsiclientd.event_gui_startup{user_logged_in}.active "gui_startup{user_logged_in\
} active" true
opsi-admin -d method config_createBool opsiclientd.event_net_connection.active "event_net_connection active" false
opsi-admin -d method config_createBool opsiclientd.event_timer.active "event_timer active" false
• opsiclientd.event_gui_startup.active: false
• opsiclientd.event_gui_startup{user_logged_in}.active: false
• opsiclientd.event_net_connection.active: true
• opsiclientd.event_timer.active: true
Hier noch die Konfiguration des Clients:http://mt-nas.DiskStation.me:5000/fbsharing/E9nmmpGA
gesetzt. Das hat auch wie beschrieben die Auswirkung, dass der User sich sofort anmelden kann ohne, dass Opsi sich zum Server verbindet. Wenn ich nun aber versuche ein Produkt zu installieren passiert gar nichts. Habe ich etwas vergessen oder falsch gemacht?
Gruß
D1Ck3n