Seite 3 von 3
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 30 Jan 2025, 15:02
von m.radtke
Hi
Danke für den Hinweis,
Welchen Wert hat denn bei dir die Variable?
Und welcher Adresse entspricht es in eurem Netzwerk?
Vielleicht kann man da skriptmäßig etwas machen.
Gruß
Mathias
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 30 Jan 2025, 22:42
von MyKey0815
Vielen Dank noch für die Rückmeldung und Idee. Aber ich denke, dass führt nicht weiter
Der Wert ist leider nicht belegt - d.h. da steht nicht drin
Ich hab mal mit
alle Variabeln anzeigen lassen. Leider ist keiner der Werte der richtige - weder bei BIOS noch bei UEFI. Ich brauche als IP
192.168.2.251

- 2025-01-30 22_42_12-Chat _ Benjamin Jürgens _ Microsoft Teams.png (21.03 KiB) 3600 mal betrachtet
Denke das ich hier in dem Fall einen ganz anderen Ansatz gehen muss, damit das ganze wieder läuft.
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 31 Jan 2025, 11:41
von m.radtke
Hi
ich habe noch etwas gegraben und einen Patch im debian Projekt gefunden der die Verwnedung von einem Proxydhcp ermöglichen soll.
Falls du den proxy DHCP noch hast, lade dir Dir Datei herunter:
https://nextcloud.uib.de/s/ZFJP7j7CDSciFGt
Der Grub wird in die shell booten und du kannst mal mit "set" schauen ob der next_server bzw server Eintrag nun die korrekte IP anzeigt.
Gruß
Mathias
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 31 Jan 2025, 13:36
von MyKey0815
Ich hab alle Dateien aus dem File ins loader-Verzeichnis kopiert
Bei UEFI klappt es perfekt - OPSI Bootmenu kommt
Bei BIOS (VM) kommt nur ein blinkender Cursor - kann da leider nichts eingeben oder machen
Code: Alles auswählen
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 available DHCP subnet: 192.168.2.0/255.255.255.0
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 vendor class: PXEClient
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 user class: iPXE
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 PXE(ens18) 192.168.2.150 bc:24:11:13:34:b2 opsi/opsi-linux-bootimage/loader/opsi-netboot.bios
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 tags: ens18
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 bootfile name: opsi/opsi-linux-bootimage/loader/opsi-netboot.bios
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 next server: 192.168.2.251
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 broadcast response
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 sent size: 1 option: 53 message-type 5
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 sent size: 4 option: 54 server-identifier 192.168.2.251
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 sent size: 9 option: 60 vendor-class 50:58:45:43:6c:69:65:6e:74
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 sent size: 17 option: 97 client-machine-id 00:13:f9:ed:69:04:75:1e:45:a7:c6:bc:91:0a...
Jan 31 13:36:21 cv002251 dnsmasq-dhcp[4299]: 0 sent size: 7 option: 43 vendor-encap 47:04:80:00:00:00:ff
Jan 31 13:36:21 cv002251 in.tftpd[4658]: RRQ from 192.168.2.150 filename opsi/opsi-linux-bootimage/loader/opsi-netboot.bios
Aber bei BIOS mit Hardware da läuft er auf den Grub - leider aber stimmen die Adressen immer noch nicht

- 2025-01-31 13_42_35-WhatsApp.png (461.05 KiB) 3445 mal betrachtet
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 31 Jan 2025, 19:05
von m.radtke
Hi,
danke für das Feedback.
Der gefundene Patch bearbeitet leider nur die EFI Netzwerkkarte mit der Fähigkeit mit einem DHCP Proxy vernünftig zu kommunizieren.
Gruß
Mathias
Re: [Gelöst] Nach Update auf 4.3 kein PXE-Bootmenü mehr (dnsmasq DHCPProxy)
Verfasst: 02 Feb 2025, 16:25
von MyKey0815
Ja, scheint so zu sein.
Aber Danke für die Anpassung - hätte ja "klappen" können