Seite 2 von 3
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 10 Mär 2012, 15:51
von Valentino-46
Hallo d.oertel,
vielen Dank mal wieder für diese Antwort! Würde mich sehr freuen.
Grüße,
Valentino
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 12 Mär 2012, 16:07
von alsp
Nicht eigentliche Fragestellung, aber ebenfalls ans Ziel führt: Das Standardbenutzerprofil im Installationsmedium anpassen:
http://support.microsoft.com/kb/973289/de
Ich bin darauf gekommen, weil ich auf dem Wege ein paar Updates (z.B. SP1) und Microsoft-Programme (z.B. IE9) in den Installationsdatenträger eingebracht habe. Hat bei Win7 den Vorteil, dass man diese dann auch schon mit der unattend.xml bei der Installation konfigurieren kann. Je nach installierten Updates und Produkten offenbart der WSIM vom WAIK nämlich andere (erweiterte) Konfigurationsmöglichkeiten.
MfG,
alsp
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 21 Mär 2012, 14:34
von Valentino-46
Hallo nochmal,
ich habe ja versprochen Tests zu machen und diese dann bekannt zu geben.
Ich habe die perfekt erklärte schtasks lösung von uncle_scrooge getestet. Sie hat mit powercfg direkt sowie mit .bat jeweils funktioniert. tadelllos!
Natürlich wissen wir, dass das eine Sicherheitslücke im Windows 7 ist. Der OPSI legt aber den Task als SYSTEM Benutzer an und kann so den Powercfg hibernate off ausführen und das ganze ohne nachfrage!
Ich denke ich werde jetzt 3-4 solche Lösungen erzeugen, wennse auch getrickst sind und wir drauf warten können, bis Microsoft das fixt

aber solange gehts dann schonmal. Und bis dahin warte ich einfach auf den Winst 4.11.3 von d.oertel
Danke nochmal speziell an uncle_scrooge für die genaue auflistung aller parameter. Hinzufügen möchte ich noch, dass man noch VOR dem start den task erstmal blind beenden sollte, da er möglicherweise schon läuft. zumindest hat er bei mir probleme gemacht, wenn ich ihn nicht frisch beendet und dann wieder gestartet hat. deshalb:
schtasks /end /TN hibernate
schtasks /start /TN hibernate
Danke auch an d.oertel für die Bereitschaft hier noch was zu verbessern

Grüße
Vale
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 07 Mai 2012, 11:55
von Spoxs
d.oertel hat geschrieben:Hi,
ich arbeite zur Zeit am opsi-winst 4.11.3 der an diesen Ecken Erweiterungen erfahren wird.
Da kann ich das auch noch versuchen einzubauen.....
Danke für den Hinweis
gruss
d.oertel
Ich würde mir wünschen, wenn man den Dienst als User, statt des Systems starten könnte.
Das könnte die Probleme mit der Installation im Admin Kontex beheben.
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 08 Mai 2012, 12:29
von d.oertel
Hi,
Ich würde mir wünschen, wenn man den Dienst als User, statt des Systems starten könnte.
Das könnte die Probleme mit der Installation im Admin Kontex beheben.
so werden wir das (aus guten Gründen) nicht machen.
Im opsi-winst 4.11.3 wird man aber einzelne Prozesse als eingeloggter user starten können.
Weiterhin wird man einzelne Prozesse mit erhöhten Rechten starten können.
Ist gerade im internen Test .....
gruss
d.oertel
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 09 Mai 2012, 16:14
von Konstantin
Hi @all,
nur als Tipp
Opsi Paket: Disable_Hibernate ( powercfg -h off )
Pre-install Abhängigkeitspaket : disable_UAC
[Aktionen]
requiredWinstVersion >= "4.11.1.1"
defvar $regkey$
set $regkey$="HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System"
registry_patch /sysnative
ExitWindows /Reboot
[registry_patch]
openkey [$regkey$]
Set "ConsentPromptBehaviorAdmin" = REG_DWORD:00000000
Set "EnableInstallerDetection" = REG_DWORD:00000001
Set "EnableLUA" = REG_DWORD:00000000
Set "EnableVirtualization" = REG_DWORD:00000001
Set "PromptOnSecureDesktop" = REG_DWORD:00000000
Set "FilterAdministratorToken" = REG_DWORD:00000000
set "EnableSecureUIAPaths" = REG_DWORD:00000000
Nach Dem Neustart ist UAC deaktiviert.
System - User läuft mit erhöhten AdminRechten.
Post-install Abhängigkeitspaket: enable_uac
[
Aktionen]
requiredWinstVersion >= "4.11.1.1"
defvar $regkey$
set $regkey$="HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System"
registry_patch /sysnative
ExitWindows /Reboot
[registry_patch]
openkey [$regkey$]
Set "ConsentPromptBehaviorAdmin" = REG_DWORD:00000002
Set "EnableInstallerDetection" = REG_DWORD:00000001
Set "EnableLUA" = REG_DWORD:00000001
Set "EnableVirtualization" = REG_DWORD:00000001
Set "PromptOnSecureDesktop" = REG_DWORD:00000001
Set "FilterAdministratorToken" = REG_DWORD:00000000
set "EnableSecureUIAPaths" = REG_DWORD:00000001
Nach dem Neustart ist der Rechner wieder "geschützt ".
Gruß
Konstantin
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 09 Mai 2012, 16:23
von Valentino-46
Hi Konstantin,
danke auch dir fürs Einbringen. Allerdings ist das ohne Neustart also zb. on demand nicht wirklich sinnvoll...
da bevorzuge ich lieber die aktuell noch gangbare version mit der aufgabenplanung...die funktioniert auch on the fly!
Grüße,
Valentino
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 09 Mai 2012, 16:42
von Konstantin
Hi,
angeblich reichst es nur '
ConsentPromptBehaviorAdmin' unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
auf "0" zu setzen um UAC zu deaktivieren, dabei muss der Rechner nicht neu starten.
ausprobieren halt
Gruß
Konstantin
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 12 Apr 2013, 14:59
von runamoK
Stehe nun auch vor dem Problem, das ich erhöhte Admin Rechte benötige.
Ist das mit Winst 4.11.3 jetzt gelöst, falls ja wie?
Re: Windows 7 - wie erhalte ich erhöhte Administrator Rechte
Verfasst: 12 Apr 2013, 15:11
von Valentino-46
Hi runamoK,
ich glaube das müsste mit /RunElevated gelöst sein. Ich habs bei genau dem Problem noch nicht getestet, aber damit fordert die Winbatch Funktion einfach erhöhte Rechte an...das müsste gehen.
Also zb so: Winbatch_Funktionsname /WaitOnClose /RunElevated
Windows XP oder so ignorieren den Parameter...
Grüße,
Valentino