Seite 2 von 2
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 26 Aug 2010, 19:08
				von fisimania
				Hier die gewünschte Logdatei
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 26 Aug 2010, 23:18
				von j.schneider
				Hallo,
da scheint ein Problem mit dem i386-dir-property zu bestehen.
Bitte das opsi-Paket winxpro noch einmal herunterladen:
http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 4.0-1.opsi
und mittels opsi-package-manager einspielen.
 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 30 Aug 2010, 20:53
				von fisimania
				
Alles klar, ich habe das Paket neu eingespielt.
Nun läuft die Installation einwandfrei durch  

 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 01 Sep 2010, 17:49
				von purdy
				Guten Abend zusammen,
mal eine blöde Frage (Vollblutanfänger).(Ubuntu Lucid 10.4)
Im Getting-Startet 4.0 Handbuch steht, dass unter folgender Adresse die Opsi4 Pakete zu finden sind (depotserver etc pp)
deb 
http://download.uib.de/debian lucid opsi4.0
Wenn ich diese nutze, bekomme ich allerdings immer den Hinweis, 404 not found. Ich habe auch die sources Datei mehrfach kontrolliert, ein Fehler kann aber ausgeschlossen werden.
Ist die Adresse falsch oder ist es eher der User ? 
LG und Danke
Patrick
 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 02 Sep 2010, 11:25
				von j.schneider
				Sorry dafür...
Wir haben uns dafür entschieden den opsi 4.0 rc1 über ein anderes Repository zu verteilen.
Das bisherige Repository wurde entfernt.
Die entsprechende Ankündigung des RC wird heute oder morgen kommen.
Bitte für Ubuntu folgenden Eintrag in der /etc/apt/sources.list verwenden:
Code: Alles auswählen
deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/xUbuntu_10.04/ ./
Gruß,
Jan Schneider
 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 03 Sep 2010, 10:14
				von purdy
				Hallo Herr Schneider,
vielen Dank für die Info. Ich werde es gleich mal am Wochenende testen und dann ein kurzes Feedback geben.
LG
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 03 Sep 2010, 14:18
				von V. Sternemann
				Hallo!
Entschuldigung, dass ich mich in diese Diskussion "einmische", aber die Information mit dem neuen Repositorium war auch für mich sehr interessant. Wenn bereits eine 4.x-Version von OPSI installiert war, fallen dann die Befehle wie "opsi-setup --update-file, --update-mysql, --init-current-config" weg, nachdem ich vom neuen Repositorium upgedatet habe?
Noch eine Frage: Es erscheint leider ab und an die Fehlermeldung "GPG error: .... Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 520B97144DC87421". Klar, einen solchen Key habe ich nicht. Nur auf dem einen Server klappt es ohne diese Meldung, auf einem anderen nicht. Sehr seltsam 

 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 03 Sep 2010, 15:05
				von j.schneider
				Hallo Herr Sternemann,
die Befehle werden nur bei einem Upgrade von opsi 3.4 auf 4.0 benötigt.
Den Key des Repositories kann man folgendermaßen importieren:
Code: Alles auswählen
wget -O - http://download.opensuse.org/repositories/home:/uibmz:/opsi:/opsi40/<xUbuntu_10.04 oder Debian_5.0>/Release.key | apt-key add -
Gruß,
Jan Schneiedr
 
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 06 Sep 2010, 11:19
				von V. Sternemann
				Danke schön, läuft!
			 
			
					
				Re: Neuinstallation unter Lucid
				Verfasst: 07 Okt 2010, 15:34
				von tazzy98
				Hallo,
wie kann ich das in einem lokalen Netzwerk, offline, einbinden?
Mit debmirror hab ich das bisher gemacht aber das schaff ich mit dieser "komischen" URL nicht!
Gruß und schonmal Danke für Eure Tips
Olli