Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

magicalUnicorn
Beiträge: 210
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von magicalUnicorn »

Leider auch nicht. Die Option "domain-search" ist im dhcp gesetzt. Der Client zeigt via "resolvectl" die Domain auch als DNS Domain für die entsprechende Schnittstelle an und in der resolve.conf ist die Domain auch korrekt hinterlegt.
magicalUnicorn
Beiträge: 210
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von magicalUnicorn »

Ich hab mich in den letzten Tagen mal durch die Dateien des opsi-linux-client-agent, sowie diverse python skripte gewälzt die im Rahmen der Installation aufgerufen werden.

Ich weiß nicht, warum OPSI derart Probleme mit der Namensauflösung unter Ubuntu bei uns hat. Im Terminal unter Ubuntu funktioniert die Namensauflösung problemlos. Da das Problem aber auch bei uns unter Ubuntu auftritt, wenn die Funktion isPingReachable in eigenen Skripten genutzt wird (viewtopic.php?t=14418) vermute ich hier nachwievor einen Zusammenhang mit OPSI.
magicalUnicorn
Beiträge: 210
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von magicalUnicorn »

magicalUnicorn hat geschrieben: 19 Feb 2025, 13:57 Ich hab mich in den letzten Tagen mal durch die Dateien des opsi-linux-client-agent, sowie diverse python skripte gewälzt die im Rahmen der Installation aufgerufen werden.

Ich weiß nicht, warum OPSI derart Probleme mit der Namensauflösung unter Ubuntu bei uns hat. Im Terminal unter Ubuntu funktioniert die Namensauflösung problemlos. Da das Problem aber auch bei uns unter Ubuntu auftritt, wenn die Funktion isPingReachable in eigenen Skripten genutzt wird (viewtopic.php?t=14418) vermute ich hier nachwievor einen Zusammenhang mit OPSI.
Moin,

ich wollte das einfach nochmal bumpen. Wir haben zwar keinen Supportvertrag, aber zumindest die Linux-Erweiterung gekauft falls das hilft :)
magicalUnicorn
Beiträge: 210
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von magicalUnicorn »

Nachdem wir jetzt beim Debian12 Netboot das gleiche problem haben, habe ich mir beholfen auf dem OPSI-Server in der setup.opsiscript vom opsi-linux-client-agent die ServiceURl hart rein geschrieben und %opsiserviceURL% durch den festen string ersetzt.

Code: Alles auswählen

DefVar $ServiceAddress$ = "%opsiserviceURL%"
if $ServiceAddress$ = ""
        Set $ServiceAddress$ = GetValueFromIniFile($Cfgini$,"install","service_address", $ServiceAddress$)
Mir war aus dem Log leider nicht ersichtlich, ob "%opsiserviceURL%" in diesem fall nur https://Servername:4447 beinhaltet, oder sogar leer ist. In dem Fall wird ja auf der config.ini auf "service_address = #@bootserver#" zurückgegriffen, aber ich hab leider auch nicht finden können wo dieser Wert befüllt wird.
Edit: Ich hab das mal lokal getestet. Scheinbar ist die Variable %opsiServiceURL% bei mir leer. Wodurch wird die denn befüllt? Hab dazu in github nichts finden können


Ich kann nur sagen, dass unter Windows die Installation korrekt funktioniert und unsere DNS-Server den Hostnamen sowie die zugehörige IP korrekt auflösen. Im Terminal unter Linux kann ich auch sowohl den Hostnamen, als auch den FQDN pingen. Nur in der Installation vom opsi-linux-client-agent macht es Probleme.

Vielleicht stolpert ja irgendwann mal jemand über dieses problem und erfreut sich an diesem kleinen dirty workaround.
tfuellmich
Beiträge: 1
Registriert: 26 Jun 2025, 20:44

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von tfuellmich »

Ich habe es mit dem nachfolgenden geschafft ohne die URL in die IP zu ändern. Im Grunde scheint das wget von BusyBox buggy zu sein. Dafür musste ich die aktuell noch als unstable gekennzeichnete Version von BusyBox (1.37) in einem Debian WSL bauen und in das Paket kopieren. Danach hat es bei mir funktioniert. Bei 4. bin ich mir nicht mehr 100%ig sicher was ausgewählt werden muss.

Ich habe die wget Datei noch einmal angehängt, ich würde aber keine random binary aus dem Netz trauen.

1. install everything the build system needs
sudo apt update
sudo apt install build-essential libssl-dev libzstd-dev liblzma-dev libncursesw5-dev libncurses-dev pkg-config flex bison

2. grab the source
VER=1.37.0
wget https://busybox.net/downloads/busybox-$VER.tar.bz2
tar xjf busybox-$VER.tar.bz2
cd busybox-$VER

3. start with a blank slate
make allnoconfig

4. **Interactive route**
make menuconfig
# ▸ BusyBox Settings → Build Options → [*] Build BusyBox as a static binary
# ▸ Networking Utilities → [*] wget
# ▸ [*] HTTPS support via OpenSSL (optional)

5. build and strip
make -j"$(nproc)"

6. install as a stand-alone wget
sudo install -m755 busybox /usr/local/bin/wget
Dateianhänge
wget.zip
(548.15 KiB) 142-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
n.doerrer
uib-Team
Beiträge: 441
Registriert: 23 Okt 2020, 16:11

Re: Ubuntu 24.04 Client Installation bricht ab mit Fehlermeldung

Beitrag von n.doerrer »

Moin,

wir haben jetzt das productProperty "auto_discover_depot_ip" in die ubuntu und mint netboot-Pakete eingebaut. Damit kann man den fqdn des server benutzen und für die Betriebssysteminstallation holen wir uns aber die IP vom DNS (ohne das dem busybox wget zu überlassen) und arbeiten dann mit der IP.
Die betreffenden Pakete gehen vermutlich kommende Woche nach stable.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten