Win10 Paket Probleme - kein reboot zur Installation mehr

Antworten
Valentino-46
Beiträge: 283
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Win10 Paket Probleme - kein reboot zur Installation mehr

Beitrag von Valentino-46 »

Hallo zusammen,

bei uns gibt es seit neuestem öfters das Problem, dass die Clients nicht mehr neustarten und die Installation beginnen.
Genau kurz vor dem Boot von "opsitempwinpe" setzt er noch die Produkte Per Zeile 1853 im setup.py Script auf "setup"
in der Funktion -> handle_win_setupAfterInstall()

Danach kommt ja die Zeile

Code: Alles auswählen

Reboot()
und in der Log steht folgendes, allerdings startet der Rechner jetzt nie neu! Ich kann übrigens per ssh eine Zeit lang drauf, dann disconnected mich der Rechner irgendwann und ich sehe nicht mehr, woran es hängt bzw. kann es nicht mehr wirklich analysieren.

Code: Alles auswählen

(16601)   [5] [2023-08-02 09:25:28.025] [               ] Set to setup windows-einstellungen   (<string>:1133)
(16602)   [6] [2023-08-02 09:25:28.025] [               ] JSONRPC request to https://192.168.26.86:4447/rpc: ip_version=4, id=38, method=setProductActionRequestWithDependencies, Content-Type=application/msgpack, Content-Encoding=lz4, timeout=(10, 300)   (jsonrpc.py:451)
(16604)   [6] [2023-08-02 09:25:28.131] [               ] Got response status=200, Content-Type=application/msgpack, Content-Encoding=, duration=0.106s   (jsonrpc.py:476)
(16606)   [6] [2023-08-02 09:25:28.132] [               ] Executing: /bin/sleep 60; /sbin/shutdown -r now   (Posix.py:970)
(16607)   [5] [2023-08-02 09:25:28.134] [               ] Script execution successful   (run-master:2033)
(16608)   [6] [2023-08-02 09:25:28.135] [               ] Updating productOnClient: {'targetConfiguration': None, 'installationStatus': 'unknown', 'actionRequest': 'none', 'lastAction': None, 'actionProgress': None, 'actionResult': 'none', 'productVersion': None, 'packageVersion': None, 'modificationTime': None, 'actionSequence': None, 'productId': 'win10-x64', 'productType': 'NetbootProduct', 'clientId': 'pc1608-00853.domain.local', 'type': 'ProductOnClient'}   (run-master:2035)
(16609)   [6] [2023-08-02 09:25:28.135] [               ] JSONRPC request to https://192.168.26.86:4447/rpc: ip_version=4, id=39, method=productOnClient_updateObjects, Content-Type=application/msgpack, Content-Encoding=lz4, timeout=(10, 300)   (jsonrpc.py:451)
(16611)   [6] [2023-08-02 09:25:28.154] [               ] Got response status=200, Content-Type=application/msgpack, Content-Encoding=, duration=0.019s   (jsonrpc.py:476)
(16613)   [6] [2023-08-02 09:25:28.154] [               ] Executing: cat /sysconf.ini   (Posix.py:970)
(16614)   [6] [2023-08-02 09:25:28.155] [               ] Using encoding 'UTF-8'   (Posix.py:997)
(16842)   [6] [2023-08-02 09:25:28.167] [               ] Executing: cat /patcha.in   (Posix.py:970)
(16843)   [6] [2023-08-02 09:25:28.167] [               ] Using encoding 'UTF-8'   (Posix.py:997)
(17080)   [5] [2023-08-02 09:25:28.183] [               ] Writing log to service   (run-master:2107)
(17081)   
Wurde hier was vom Timing geändert? Wir haben einen Rechner, da funktionierte es gerade noch, allerdings kam der nächste Logeintrag bereits nach 20 Sekunden und nicht nach 60 Sekunden? Aber die Zeile

Code: Alles auswählen

Executing: /bin/sleep 60; /sbin/shutdown -r now   (Posix.py:970)
scheint irgendwie nicht mehr zu greifen? Wir haben schon Stunden gewartet!
Wenn man dann manuell neustartet, dann funktioniert es.

Als Fehler auf dem Client kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

acpiphp_ibm: ibm_acpiphp_init: acpi_walk_namespace failed
fail to initialize ptp_kvm
Failed to execute /init (error -8)
Die letzte Zeile scheint entscheident zu sein, das bekommen wir nur, wenn der Fehler auftritt.
Wir haben dieses Problem auf mehreren Rechnern.

Habt ihr uns hier irgendwelche Tips wie wir das gefixt bekommen? Der OPSI Server ist übrigens auf aktuellem Stand.

Mit freundlichen Grüßen,
Valentino
Valentino-46
Beiträge: 283
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Win10 Paket Probleme - kein reboot zur Installation mehr

Beitrag von Valentino-46 »

Hallo zusammen, es handelt sich um das identische Problem wie folgender Foreneintrag.
viewtopic.php?t=13541
Antworten