Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

magicalUnicorn
Beiträge: 128
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von magicalUnicorn »

Moin Zusammen,

aktuell haben wir ein recht interessantes Fehlerbild mit dem Windows-Netboot, was zum Glück nur wenige Clients bisher trifft (bisher Dell Precision 3660 und 3630). Die Clients durchlaufen das Linux-Bootimage ganz normal und bleiben am Ende im Schritt "Übertrage Log-Datei an Server" hängen.

Irgendwann (vermutlich nach 3 MInuten :D ) kommt dann noch die Meldung "CIFS: VFS\:\*Servername* has not responded for 180 seconds. Reconnecting..."

Ich hab schon auf die aktuelle stable-Version vom Windows-Netboot aktualisiert, das hat nichts gebracht. Das linux-bootimage war bereits aktuell. Installiert sind momentan folgende Versionen:

opsi-linux-bootimage.noarch 20230328-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsi-linux-support.noarch 4.2.0.0-1.15 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsi-server-full.noarch 4.2.0.72-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsi-tftp-hpa-server.x86_64 5.2.8-78.11 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsi-utils.x86_64 4.2.0.204-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsi-windows-support.noarch 4.2.0.3-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsiconfd.x86_64 4.2.0.310-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable
opsipxeconfd.x86_64 4.2.0.32-1.1 @home_uibmz_opsi_4.2_stable

Lustigerweise kommen die Logfile sogar beim Server an und wird auch im Configed angezeigt und sieht da auch aus, als wäre alles erfolgreich durchgelaufen. Wenn wir die Clients danach rebooten laufen die auch ganz normal in die WinPE. Ist also nicht so, als würde es gar nicht mehr gehen, nur leider nicht so richtig vollautomatisch. Weiß jemand da weiter?

Viele Grüße
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1539
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von SisterOfMercy »

What are the versions of the netboot products you have installed?
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
magicalUnicorn
Beiträge: 128
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von magicalUnicorn »

Getestet mit 4.2.0.3-6 und 4.2.0.4-1.
Benutzeravatar
m.radtke
uib-Team
Beiträge: 1547
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von m.radtke »

Hi

hast du irgendwelche besonderen Parameter fürs Bootimage genutzt?
Hier wären die ersten Zeilen des Bootimage Logs interessant, welche das Stichwort "cmdline" beinhalten.

Gruß
Mathias
Kein Support per DM!
_________________________
opsi support - http://www.uib.de/
For productive opsi installations we recommend support contracts.
magicalUnicorn
Beiträge: 128
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von magicalUnicorn »

Hi Mathias,

Ich hab bei den Kisten jetzt zumindest nichts anderes, als bei anderen Kisten angehängt. Die Zeile im Log sieht wie folgt aus:

[opsiinit] getBootParam(easypass): cmdline: rootfstype=ramfs BOOT_IMAGE=(pxe)/linux/install-x64 initrd=miniroot-x64 video=vesa:ywrap,mtrr vga=791 quiet splash --no-log console=tty1 console=ttyS0 pckey=*** confidential *** hn=*** confidential ***dn=*** confidential *** product=win10-x64 macaddress=*** confidential *** service=https://*** confidential ***:4447/rpc pwh=*** confidential ***

Ich hab mal alles, was mir zu sensibel fürs Forum vorkam rausgestrichen ^^
Benutzeravatar
m.radtke
uib-Team
Beiträge: 1547
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von m.radtke »

Moin

du könntest versuchen den Parameter

Code: Alles auswählen

reboot=e
oder

Code: Alles auswählen

reboot=pci
oder

Code: Alles auswählen

reboot=acpi
oder

Code: Alles auswählen

reboot=force
als opsi-linux-bootimage.append Parameter für betroffene Clients zu setzen und zu schauen ob es hilft

Gruß
Mathias
Kein Support per DM!
_________________________
opsi support - http://www.uib.de/
For productive opsi installations we recommend support contracts.
magicalUnicorn
Beiträge: 128
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von magicalUnicorn »

Hi Mathias,

hab ich alle grade mal durchgetestet, Fehlerbild bleibt aber leider identisch.
magicalUnicorn
Beiträge: 128
Registriert: 07 Mär 2019, 14:46

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von magicalUnicorn »

Moin,

heute haben wir noch ein Laptop von Dell (Precision 3480) der das selbe verhalten zeigt. Nach Reboot gehts dann mit der WinPE weiter. Also nicht so wild
Valentino-46
Beiträge: 283
Registriert: 05 Aug 2011, 14:24

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von Valentino-46 »

Hallo zusammen,

danke für deinen Eintrag hier, wir haben hier das identische Fehlerbild! Kein Reboot bei einem Precision 3620 und auch nicht bei einem Dell Notebook 7710. Wo es allerdings ging war ein Dell Precision M6800. WIr sind ebenfalls auf den aktuellsten Sourcen von OPSI.
DANKE allen für eine mögliche Unterstützung!!

Grüße, Valentino
Benutzeravatar
m.radtke
uib-Team
Beiträge: 1547
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Bestimmte DELL Clients hängen im Linux Bootimage bei Log-Übertragung

Beitrag von m.radtke »

Hallo,

schaut mal bitte bei den betroffenen Clients nach ob im dmesg irgendwelche komischen Einträge bzw Kernel Panic zu sehen sind.

Ich hatte heute ein Gerät vor mir, das genau das beschriebene Vergalten gezeigt hat.
Die Treiber intel_lpss_pci und nouveau mussten per opsi-linux-biotimage.appendd Parameter geblacklistet werden

Code: Alles auswählen

modprobe.blacklist=intel_lpss_pci,nouveau
Das hat bei dem Kundengerät geholfen und stellt keine Allgemeinlösung dar. Daher bitte nach Treiberproblemen im dmesg nachschauen.
Im dmesg tauchten die Treiberprobleme bereits ziemlich früh auf. Hatte den Client mittels askbefreinst auf true gesetzt um nachzusehen, da beim versuchten reboot der ssh Dienst und die Konsole weggeschossen wurden.

Gruß
Mathias
Kein Support per DM!
_________________________
opsi support - http://www.uib.de/
For productive opsi installations we recommend support contracts.
Antworten