opsi configuration editor reagiert nicht

smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Habs schon gefunden, hier das update-log.

MfG, smokie
Dateianhänge
aptitude.log
Update-Log von apt (term.log)
(5.88 KiB) 76-mal heruntergeladen
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

So, nochmal ein Update (bin ich denn der einzige, der hier schreibt?):

Das Problem scheint während / nach der Hardware-Inventarisierung aufzutreten. Habe grade einen der fertigen neuen Rechner nochmal einen Hardware-Invent (beim booten) durchführen lassen, mit dem Ergebnis, dass sich der opsiconfigd wieder aufgehangen hat. Zuerst war meine Vermutung, es hätte etwas mit dem MySQL-Server zu tun, da dieser bei mir auch Probleme hatte, aber auch nachdem ich das behoben habe, hängt er sich weiter auf. Liegt also wahrscheinlich an der Kommunikation zwischen OPSI und dem MySQL-Server. Hab mich mal durch das Bootimage-log eines betreffenden Rechners gewühlt, aber nichts auffälliges gefunden. Allerdings benutzt der zum schreiben auf den MySQL auch die JSONRPC.py, vielleicht liegt da die Lösung... Kenne mich leider weder mit Python noch mit MySQL besonders gut aus, also hoffe ich darauf, dass einer der freundlichen OPSI-Admins mir hier weiterhilft...

Bis dahin, frohes Neustarten ;)

smokie
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Um diesen Thread mal wieder nach vorn zu holen... auch mit der gestern veröffentlichten Version inkl. aller Updates, die es im Moment gibt, bekomme ich immer noch dieses Problem. opsiconfd genehmigt sich für ca. 30 min die gesamte Prozessorleistung in der VM und kein (bereits installierter) Client kann normal starten. Ebensowenig kann ich Änderungen an bestehenden Clients vornehmen, da ich ja nicht mehr auf das Interface komme... :-(
Und ich will nicht jedesmal, wenn ich einen der neuen Rechner anschubse, den opsiconfd neustarten müssen. Gibts denn nicht wenigstens ein workaround?

smokie
Benutzeravatar
j.schneider
uib-Team
Beiträge: 1837
Registriert: 29 Mai 2008, 15:14

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von j.schneider »

Hallo,

man kann den opsiconfd so starten, dass er im Vordergrund läuft und auf die Konsole loggt.
Vielleicht sieht man dann den Fehler...

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd stop
opsiconfd -l6
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

So, habe mal einen Screenshot gemacht... da sieht man nichts, was auf einen Fehler hindeutet.

Bei einem weiteren Crash waren die letzen Meldungen (wie auch im Bild) von

Code: Alles auswählen

Now using log-file '/var/log/opsi/opsiconfd/xxx.xxx.3.xxx.log' for object 0xXXXXXXX
bis

Code: Alles auswählen

Authorization header found (type:basic) (opsiconfd|320)
.

Bin echt am verzweifeln...

EDIT: Habe gerade gesehen, der opsiconfd läuft weiter... habe noch 2 weitere Meldungen auf der Konsole (Session expired / session deleted). Trotzdem bleiben die Installationen stehen und der opsi-configed hängt vollständig...
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Kurzes Update... als ich den opsiconfd in der Konsole per Strg+C (2x) beendet habe, bin ich auf folgende Fehlermeldungen gestoßen:
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

*Thema nochmal anschubs*
Hat denn keiner ne Lösung?
vitality
Beiträge: 14
Registriert: 03 Jul 2008, 07:49

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von vitality »

Hallo,

habe das gleiche Problem nach einem Update auf 3.4...

Hat dieses Problem schon einer in den Griff bekommen?

Gruss
Vitality
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Habe den manuellen Workaround... bei mir hab ich immer 6 Clients gleichzeitig angeschubst, und wenn alle 6 mit dem Kopieren der Windows-Dateien fertig waren (also die Windows-Installation gestartet haben), auf einer Konsole als root folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd stop
/etc/init.d/opsiconfd stop
/etc/init.d/opsiconfd start
Doppeltes Stoppen ist erforderlich, da der opsiconfd sich scheinbar nicht richtig beendet (halt erst beim 2. Mal). Wenn man gleichzeitig den opsi-configed im Browser offen hat, merkt man sofort, wenn der opsiconfd beendet ist (mehrere Fehlermeldungen). Sobald der daemon wieder läuft, kann man weiterarbeiten wie gehabt. Datenverlust habe ich bisher noch nicht bemerkt, alle Einträge z.B. der Hardwareinventarisierung wurden richtig übernommen...
Wenn ich eine Ladung Clients über Nacht laufen lasse, sind die jedoch am nächsten Morgen fertig installiert. Scheint also irgendeine Art Endlosschleife zu sein, die irgendwann einfach beendet wird... oder einfach nur eine sehr lange Schleife, die den opsiconfd dauerhaft beschäftigt.
Das Problem tritt bei der Installation von Windows XP sowei bei der Hardware-Inventarisierung via netboot (!) auf. Vielleicht verträgt sich da irgendein Wert nicht mit OPSI...

@vitality:
Tritt das Problem bei dir nur bei einem bestimmten Modell auf, oder generell bei allen Arten von Clients? Falls bei allen, welche Modelle sind das? Habe die Probleme nur bei Rechnern der Marke HP Compaq dc5850. Alle anderen Clients verursachen keinerlei Probleme (zumindest nicht dieses ;) )
HP-Systeme scheinen ja hier öfters Probleme zu bereiten, hab ich das Gefühl...

MfG, smokie
webi
Beiträge: 97
Registriert: 13 Aug 2009, 11:49

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von webi »

So ich habe das die letzten Tage mal bei mir beobachtet.
Dieses Problem tritt nur auf bei einem FSC CELSIUS W340 und einem FSC Scenic X-102 auf.
Antworten