opsi configuration editor reagiert nicht

webi
Beiträge: 97
Registriert: 13 Aug 2009, 11:49

opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von webi »

Hallo zusammen,
Wir haben desöfteren das Problem das man den opsi configuration editor nicht erreichen kann.
Gelegentlich fängt der Editor sich wieder aber manchmal hilft es nur per

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd stop && /etc/init.d/opsiconfd start
.

netstat -a zeigt mir in dem Moment folgendes an:

Code: Alles auswählen

tcp        0      0 *:4447                  *:*                     LISTEN
tcp        1      0 svpuopsi.suncall.d:4447 pc312.meinedomain.de:49802  CLOSE_WAIT
tcp      110      0 svpuopsi.suncall.d:4447 pc903.meinedomain.de:3989   VERBUNDEN
tcp        1      0 svpuopsi.suncall.d:4447 pc312.meinedomain.de:49801  CLOSE_WAIT
pc903 ist mein PC der in dem Moment drauf zugreifen möchte und pc312 ist einer der PCs die gerade per opsi neu installiert werden.

Aktuelles Debian 5, opsi nach Handbuch installiert:

Code: Alles auswählen

svpuopsi:~# dpkg -l | grep opsi
ii  opsi-atftpd                       0.7.dfsg-1.4               advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-bl
ii  opsi-configed                     1.4.02-1                   OPSI config editor
ii  opsi-depotserver                  3.4-1                      server fuer das Softwareverteilungssystem OPSI
ii  opsi-linux-bootimage              20090729-1                 Linux-Bootimage fuer das Softwareverteilungssystem OPSI
ii  opsi-utils                        3.4-1                      OPSI utils
ii  opsiconfd                         2.0.0.18-1                 OPSI configuration service
ii  opsipxeconfd                      0.3.7-1                    OPSI PXE configuration daemon
ii  python-opsi                       3.4.0.0-rc4                OPSI python library
FSMB
Beiträge: 12
Registriert: 13 Mai 2009, 13:58
Kontaktdaten:

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von FSMB »

Hallo webi,

sieht das bei dir zufällig so aus wie bei mir, dass man zwar im Browser den Editor aufrufen kann, dann poppt die Anmeldemaske auf und nach korrekter Benutzerauthentifizierung passiert nix - sprich man sieht ne graue Fläche? Bin nämlich noch diesbezüglich auf Fehlersuche...

Grüße Johannes Blattner
webi
Beiträge: 97
Registriert: 13 Aug 2009, 11:49

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von webi »

Hallo Johannes,
nein bei mir reagiert überhaupt nichts mehr.

Dein Fehler kommt mir aber bekannt vor. Bei mir fehlte unter der 3.4 die /etc/opsi/modules Datei. Prüfe mal bitte ob sie vorliegt und mache auch mal ein Update.
FSMB
Beiträge: 12
Registriert: 13 Mai 2009, 13:58
Kontaktdaten:

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von FSMB »

Nach nem aptitude-Durchlauf komm ich wieder drauf und alles ist noch da. Bin zwar etwas verwirrt aber glücklich...hatte eh keine Zeit mich drum zu bemühen...

Grüße Johannes Blattner
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Habe dasselbe Problem, und soll grade 150 Clients neu aufsetzen... hängt sich ca. alle 15 Minuten auf. Habe der VM schon mehr RAM gegeben (hat jetzt 1 GB), aber hat nichts geholfen. Das System ist auch aktualisiert, aber hat ebenfalls nix gebracht. Bin echt am verzweifeln...
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3319
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von d.oertel »

Hallo allerseits,

ein paar Fragen und Tips:

Hilft das ?:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd restart
kann man über das webinterface
https://<opsiserver>:4447/interface
z.B. die Methode getDomain aufrufen ?

Kann ich mit opsi-admin noch arbeiten ?

Was steht in der
/var/log/opsi/opsiconfd/opsiconfd.log
/var/log/opsi/opsiconfd/<name des clients auf dem der configed läuft>.log

Evtl. in /etc/opsi/opsiconfd.conf den Log-Level erhöhen......

Welche opsi Version ?

gruss
d.oertel
opsi support - uib gmbh

For productive opsi installations we recommend support contracts.
http://www.uib.de
http://www.opsi.org
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Ups, vergessen zu erwähnen... ich setze auf opsi 3.4, dass in einer VM (debian mit den aktuellen updates) läuft. könnte es daran liegen, dass ich 6 oder mehr clients gleichzeitig aufsetzen will? Oder von mehreren Rechnern aus gleichzeitig im configed arbeite?
Werde morgen mal die logs posten.

Habe bisher immer mit

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd stop && /etc/init.d/opsiconfd stop && /etc/init.d/opsiconfd start
gearbeitet. Der zweite stop-Befehl ist notwendig, da sich der Dienst nicht ordentlich beendet und erst beim 2. oder 3. versuch beendet ist...
webi
Beiträge: 97
Registriert: 13 Aug 2009, 11:49

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von webi »

smokie128 hat geschrieben:könnte es daran liegen, dass ich 6 oder mehr clients gleichzeitig aufsetzen will? Oder von mehreren Rechnern aus gleichzeitig im configed arbeite?
Ich habe den Fehler eventuell eingegrenzt. Es scheint ein ganz bestimmter Client zu sein, den ich in dem Moment installiere der das Problem verursacht.
smokie128 hat geschrieben: Habe bisher immer mit

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd stop && /etc/init.d/opsiconfd stop && /etc/init.d/opsiconfd start
gearbeitet. Der zweite stop-Befehl ist notwendig, da sich der Dienst nicht ordentlich beendet und erst beim 2. oder 3. versuch beendet ist...
So sieht es bei mir auch aus, ein normaler Restart reicht da meist nicht.
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

Hallo Herr Oertel,

Es geht hierbei um Opsi 3.4

Der Restart bringt dasselbe wie mein Befehl, ich muss ihn mehrmals ausführen damit es wieder läuft...
Das interface ist erreichbar, allerdings gibt getDomain (hostId) folgendes zurück:

Code: Alles auswählen

{ 
"error": "Input is not valid JSON: '{ \"id\": 1, \"method\": \"getDomain\", \"params\": [rechnerxy.wurde.geaendert }'",
"id": null,
"result": null
}
Dasselbe passiert auch, wenn ich den kurzen hostname verwende.

Über opsi-admin erhalte ich nur mit dem FQDN eine korrekte Ausgabe der Domain, der kurze Hostname führt zu keinem Ergebnis.

opsiconfd.log und das Rechnerlog habe ich angehängt, allerdings hierzu eine kleine Anmerkung: rechner05 ist einer der Rechner, wo opsi-configed läuft. rechnerxxxx sind rechner, die ich VOR Auftreten des Problems aufgesetzt habe. neuerrechnerxxxxx sind die rechner, bei denen das problem auftritt (HP Compaq dc5850 Microtower). Die Domain habe ich aus Sicherheitsgründen geändert in "wurde.geaendert". Hoffe, dass es noch lesbar ist...

Mit freundlichen Grüßen,
smokie

EDIT:
Die Ausgaben habe ich nicht überprüft, als der opsiconfd sich aufgehangen hat, sondern, als alles wie gehabt lief. Habe gerade das neueste Update für configed eingespielt... hoffe, dass das das Problem behebt.
MfG
Dateianhänge
opsiconfd.log
(17.92 KiB) 83-mal heruntergeladen
rechner05.wurde.geaendert.log
(29.18 KiB) 69-mal heruntergeladen
smokie128
Beiträge: 29
Registriert: 29 Jul 2009, 14:53

Re: opsi configuration editor reagiert nicht

Beitrag von smokie128 »

So, kleines Update: Das Problem tritt immer auf, wenn die PC's nach dem Kopieren der Windows-Dateien und Treiber (setup.py) neustarten. Habe mir für das Modell ein kleines Treiberpaket gebastelt und in den ordner

Code: Alles auswählen

\\opsi\opt_pcbin\install\winxppro\drivers\drivers\additional\dc5850 
gelegt. Bei der Installation gebe ich dieses Verzeichnis (dc5850) als zusätzliches Treiberverzeichnis an. Muss ich etwas beachten, wenn ich ein solches Treiberpaket selber baue?

Das Update des configed hat leider nichts gebracht :(

MfG, smokie

EDIT:
Ich habe, bevor ich mit der Installation der neuen Rechner angefangen habe, debian nochmal auf den neuesten Stand gebracht. Kann die Lösung des Problems in neuen Versionen von samba etc. liegen? Habe leider keine Ahnung, wo die Update-Logs zu finden sind... werde mal ein wenig stöbern und das Ergebnis hier posten.
Antworten