ich bitte vorab um Entschuldigung, sollte meine Frage bereits irgendwo gelöst und/oder sehr offensichtlich sein. Ich steh' gerade vor einer Wand und komme einfach nicht weiter.
Kurze Einführung: Ich habe als WHK die Systemadministration eines Rechnerpools übernommen, die Stelle lag mindestens 3 Monate brach und die Dokumentation vom Vorgänger (ausgebildeter ITler, kein Student) ist recht hilfreich, aber nicht vollständig. In der Folge kriege ich es nicht hin, die PCs im Pool via Fernwartung zu aktualisieren.
Hier mal kurz ausgeführt, was ich bisher versucht/getan habe:
1. Schritt: Installationsdatei (exe) herunterladen
2. Schritt: install-Skript erstellen (copy&paste aus denen des Vorgängers, funktionieren lokal mit opsi-winst)
3. Schritt: mittels putty auf dem Server einen Ordner (newprod) erstellen
4. Schritt: via Filezilla die exe und das Skript in den erstellen Ordner auf dem Server einlagern
5. Schritt: zurück zu putty wechseln und ein .opsi-Paket schnüren
6. Schritt: via putty das Paket auf dem Server installieren
7. Schritt: im opsi Client Agent einen Rechner aussuchen, dort beim entsprechenden Programm das setup anfordern, speichern und entweder "demand" klicken, oder Rechner starten
8. Schritt: freuen, dass sich etwas tut (Verbindung mit Server, Aktion abrufen, etc, pp)
9. Schritt: enttäuscht sein, dass keine Installation stattfindet/fand
Der offensichtliche Fehler ist, dass ich irgendwas vergessen habe - aber was? Es wäre super, wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt - sonst muss ich mitm USB-Stick durch den Pool rennen - und da sträubt sich mein Ehrgeiz etwas

Besten Dank im Voraus,
Erik
Kurzzusammenfassung Lösung: Script muss auf .opsiscript enden.