opsi-client-agent: setup oder update?

Antworten
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

opsi-client-agent: setup oder update?

Beitrag von pandel »

Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob es ok ist, wenn ich auf meinen Clients den opsi-client-agent von Version 4.0.5.2-2 auf 4.0.6.3-5 via "update" hochziehe, oder ob es sinnvoller ist, es mittels erneutem "setup" zu machen?

Mir ist nicht ganz klar, wo der Unterschied zwischen "setup" und "update" liegt und ob ich, wenn danach noch andere Pakete laufen sollen, dazwischen einen Reboot benötige oder nicht.

Lieber Gruß
Holger
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: opsi-client-agent: setup oder update?

Beitrag von wolfbardo »

pandel hat geschrieben:Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob es ok ist, wenn ich auf meinen Clients den opsi-client-agent von Version 4.0.5.2-2 auf 4.0.6.3-5 via "update" hochziehe,
Nein, das ist nicht ok.
pandel hat geschrieben: oder ob es sinnvoller ist, es mittels erneutem "setup" zu machen?
Ja, um die Version hochziehen sollte man unbedingt "setup" setzen.

Den update Schalter sollte man nur verwenden, wenn man weiss, wie das ganze paketiert ist (ins update-script schauen)

In diesem Falle ist es gedacht, um auf einem Client etwa shutdown oder Kioskmode zu konfigurieren (ausgehend von der aktuellen opsi-client-agent Version"!!!)

Aber wie erwähnt: Die Verwendung des Update Mechanismus ist gefährlich, da nicht automatisch geprüft wird, ob zuvor ein setup script in der gleichen version oder überhaupt oder erfolgreich durchgelaufen ist.

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: opsi-client-agent: setup oder update?

Beitrag von pandel »

Hi!

Danke für die Antwort. Habe mir schon sowas gedacht, nachdem ich mir das Update Script mal durchgelesen habe...

Dann wird's eben ein Setup ;-)

Lg Holger
Antworten