WAN/VPN-Erweiterung Product Cache

Antworten
basti1984
Beiträge: 2
Registriert: 18 Feb 2015, 08:29

WAN/VPN-Erweiterung Product Cache

Beitrag von basti1984 »

Moin Opsi-Comm,

wir haben Unternehmensweit an unseren Standorten Depots aufgebaut, jedoch rentiert sich dies nicht an allen Standorten.
Da diese Standorte auch nicht über eine starke Leitung verfügen wollen wir dies über Product Caching lösen.

Praktisch soll der Client im Hintergrund die ihm zugewiesenen Pakete runterladen.
Sobald dies Geschehen ist, soll eine Meldung kommen für den Benutzer,
dass neue Pakete zur installation bereit stehen.

Hierfür haben wir auch das Modul für den Product-Cache (WAN-Erweiterung) erworben.

Ich habe auch das Handbuch zu rate gezogen, aber leider kann ich mit einigen Punkten nichts anfangen, ich weiss was diese bedeuten aber weiss leider nicht wie und wo ich diese verwenden soll:

unter 16.3.4
Weitere Konfigurationen erfolgen Event-spezifisch.
Innerhalb einer Event-Konfigurations-Sektion [event_<event-config-id>] existieren folgende Optionen:

• cache_products (boolean): Steht der Wert dieser Option auf true beginnt der ProductCacheService beim Auftreten des Events mit dem Cachen von Produkten,
für die eine Produkt-Aktion gesetzt ist.
Ist zusätzlich der Wert der Option use_cached_products auf true gesetzt, wird die weitere Bearbeitung des Events solange verzögert,
bis das Cachen der Produkte abgeschlossen ist.

• cache_max_bandwidth (integer): Die maximale Bandbreite in Byte/s, die beim Cachen verwendet werden soll. Bei
einem Wert kleiner oder gleich 0 wird keine Bandbreiten-Begrenzung vorgenommen.

• cache_dynamic_bandwidth (boolean): Steht der Wert dieser Option auf true, wird die für die Übertragung verwendete Bandbreite dynamisch angepasst.
Hierbei wird der Netzwerk-Verkehr auf der Netzwerkschnittstelle zum opsi-depot kontinuierlich überwacht. Wird dabei Netzwerk-Verkehr festgestellt,
der nicht durch das Produkt-Caching entsteht, wird die Bandbreite der Übertragung stark reduziert, um andere Anwendungen möglichst wenig zu
beeinflussen.
Ist die Bandbreite dynamisch reduziert und der Netzwerk-Verkehr im Wesentlichen auf das Produkt-Caching zurückzuführen, wird die dynamische Begrenzung
wieder aufgehoben. Der Wert von cache_max_bandwidth wird auch bei Verwendung der dynamischen Bandbreiten-Begrenzung weiterhin berücksichtigt.

• use_cached_products (boolean): Ist dieser Wert auf true gesetzt, wird beim Bearbeiten der Produkt-Aktionen der lokale Produkt-Cache verwendet.
Ist das Caching der Produkte zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen, wird die Bearbeitung des Events mit einem Fehler beendet.
Was genau ist mit event_<event-config-id> gemeint, wo wird das verwendet?
Vielleicht gibt es auch jemanden der mir ein kurzes How-To zur Verfügung stellt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Basti
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: WAN/VPN-Erweiterung Product Cache

Beitrag von wolfbardo »

Hallo,

die empfohlene Standardkonfiguration für WAN/VPN befindet sich im Handbuch

http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... wansupport

Das allgemeine Eventhandling ist grob in

http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... lientagent

beschrieben.

Man sollte da aber sehr vorsichtig sein, da man sich auch schnell dei Eventkonfiguration zerschiessen und die Clients abhängen kann.

Von daher als Empfehlung: Entweder die Standardkonfigurationen verwenden oder ggfs Support / Consulting bei uib einkaufen.

Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


basti1984
Beiträge: 2
Registriert: 18 Feb 2015, 08:29

Re: WAN/VPN-Erweiterung Product Cache

Beitrag von basti1984 »

Wir sind die Config weiter durchgegangen und versuchen den Host-Parameter use_cached_producs zu setzen.

Dieser wird jedoch von Server nicht erkannt.
Was ist hier falsch:

OPSI Host-Parameter:
opsiclientd.event_default.use_cached_products

oder über cli:
opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_use_cached_products HOSTNAME true

Wir haben schon verschiedene Varianten wie ausprobiert z.B.:
opsiclientd.cache_service.use_cached_products

Doch auch diese kennt der Server nicht.

Könnt Ihr uns da noch fix helfen?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: WAN/VPN-Erweiterung Product Cache

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo,

wenn der Server die Einstellung nicht kennt, existiert vermutlich eine entsprechende Config nicht.

Ich würde mal überlegen eine Schulung zu besuchen oder wirklich [urlhttp://uib.de/de/support-schulung/support/]Support[/url] in Anspruch zu nehmen.
Besonders weil mans ich bei den Events sehr einfach sehr viel kaputt machen kann!


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten