Smb-Shares auf OPSI-Server in Winst-Script mounten

Antworten
beeblebrox
Beiträge: 1
Registriert: 11 Feb 2015, 13:40

Smb-Shares auf OPSI-Server in Winst-Script mounten

Beitrag von beeblebrox »

Hallo liebe Community,
bei der Installation eines OPSI-Produkts, mounted der client-agent unter p: den Depot-Smb-Share \\opsi-server\opsi_depot (So zumindest mein Verständnis. Korrigiert mich bitte, wenn das falsch ist.). Ist es möglich weitere Smb-Shares des OPSI-Servers in einem Winst-Script zu mounten? Mir wäre es dabei wichtig, dass das ohne weitere Passworteingabe funktioniert.

MfG, beeblebrox
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: Smb-Shares auf OPSI-Server in Winst-Script mounten

Beitrag von pandel »

Da P: ja schon ein Mount (inkl. User und Kennwort) vom Opsi Server ist, sollte es reichen, wenn du einfach in einer DosInAnIcon Sektion einen stinknormalen net use machst... hoffe ich jedenfalls... ;)

[DosInAnIcon_workbench]
net use w: \\opsi-server\opsi_workbench /persistent:no
Benutzeravatar
SisterOfMercy
Beiträge: 1556
Registriert: 22 Jun 2012, 19:18

Re: Smb-Shares auf OPSI-Server in Winst-Script mounten

Beitrag von SisterOfMercy »

pandel hat geschrieben:[DosInAnIcon_workbench]
net use w: \\opsi-server\opsi_workbench /persistent:no

Code: Alles auswählen

%opsiServer% : The server name derived from the %opsiserviceURL%.
%opsiDepotId% : Depot Server //since 4.11.4
%opsiserviceUser% : The user ID for which there is a connection to the opsi service.
%opsiservicePassword% : The user password used for the connection to the opsi service. The password is eliminated
when logging by the standard opsi-winst/opsi-script logging functions.
Can't we do something with this too? For instance, if you want to use a dynamic depot selection?
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Antworten