UBCD 5.3.1 PXE

Antworten
Golf2
Beiträge: 31
Registriert: 07 Feb 2013, 15:18

UBCD 5.3.1 PXE

Beitrag von Golf2 »

Hallo und wieder ein Thema für PXE.

Hab die Ultimate Boot CD 5.3.1 runtergeladen und bin nach diesem Script vorgegangen (hab natürlich die Vers. innerhalb des Scriptes angepasst).

http://tibnil.blogspot.de/2013/07/pxe-b ... d-525.html

Ich erhalte allerdings wenn ich die convert.sh ausführe folgenden Fehler beim ausführen...

Code: Alles auswählen

find: "../../../boot/syslinux/": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
sed: -e Ausdruck #1, Zeichen1: Unbekannter Befehl: ´*' 
sed: -e Ausdruck ä1, Zeichen2: Zusätliche Zeichen nach dem Befehl
Mein Server meldet mir jedoch nur dies zurück:

Code: Alles auswählen

ep  1 16:09:50 ETOPSI in.tftpd[1728]: connect from 172.23.10.46 (172.23.10.46)
Sep  1 16:09:50 ETOPSI atftpd[1728]: Advanced Trivial FTP server started (0.7)
Sep  1 16:09:50 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.0 to 172.23.10.46:2070
Sep  1 16:09:50 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.0 to 172.23.10.46:2071
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/44454c4c-4600-1030-804d-cac04f48344a to 172.23.10.46:57089
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/01-00-25-64-92-95-19 to 172.23.10.46:57090
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC170A2E to 172.23.10.46:57091
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC170A2 to 172.23.10.46:57092
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC170A to 172.23.10.46:57093
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC170 to 172.23.10.46:57094
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC17 to 172.23.10.46:57095
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC1 to 172.23.10.46:57096
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/AC to 172.23.10.46:57097
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/A to 172.23.10.46:57098
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/default to 172.23.10.46:57099
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/menu.c32 to 172.23.10.46:57100
Sep  1 16:09:51 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/pxelinux.cfg/default to 172.23.10.46:57101
Sep  1 16:09:52 ETOPSI atftpd[1728]: Serving linux/ubcd531/boot/syslinux/menu.c32 to 172.23.10.46:57102
Der Client, hängt sich einfach bei der Auswahl des PXE Menüs auf....

Irgendwie glaube ich.... ich stampf langsam alles ein und geh nachhause.... :D
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: UBCD 5.3.1 PXE

Beitrag von ueluekmen »

Mal so ganz dumm gefragt, hast du mal den Weg vom Kommentar aus deinem Link probiert?

Wenn du das über opsi realisieren willst, musst du ein netboot Paket draus bauen.

Ansonsten kannst du in deine default.menu einen Eintrag für die Applikation reinbauen, falls deine Installation die default.menu noch verwendet.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Golf2
Beiträge: 31
Registriert: 07 Feb 2013, 15:18

Re: UBCD 5.3.1 PXE

Beitrag von Golf2 »

Hi ueluekmen,

ja ich hab die Schritte im Link abgefrühstückt.

Ich will es ja gar nicht im OPSI haben sondern nur über PXE booten.

LABEL ubcd 5.2.5
COM32 ubcd531/boot/syslinux/menu.c32
APPEND ubcd531/ubcd/menus/syslinux/main.cfg

steht bei mir in der default drinne.

Vorallem lt. log versucht er ja die menu.c32 zu laden.... aber dann kommt keine Statusmeldung mehr... grübel
Benutzeravatar
ueluekmen
uib-Team
Beiträge: 1940
Registriert: 28 Mai 2008, 10:53

Re: UBCD 5.3.1 PXE

Beitrag von ueluekmen »

Mir ist schon klar das deine Frage nicht primär an opsi gerichtet war.

Aber entweder die ISO ist einfach kaputt oder was auch sein kann, ist das der bootcode (filename pxelinux.0) welches wir mit dem opsi-linux-bootimage verteilen nicht diese syslinux-Version unterstützt. Wir verteilen bewusst einen pxelinux.0 aus der syslinux Version 4. Wir haben die neueren mal versucht aber sobald wir den Bootcode updaten, funktioniert der PXE-Boot bei einer ganzen Reihe von Hardware nicht mehr richtig. Um so kompatibel wie möglich zu bleiben, haben wir uns entschieden den Bootcode nicht zu aktualisieren.

Sorry, aber ohne einen Supportvertrag können wir dir an dieser Stelle nicht weiterhelfen. Vielleicht hat jemand aus der Community noch eine Idee oder hat schon mal Erfahrung damit gesammelt.


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten