Wie schreibt man eine Stringliste zeilenweise in ein File?

Antworten
Benutzeravatar
embl-structures
Beiträge: 327
Registriert: 13 Jan 2010, 18:41
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Wie schreibt man eine Stringliste zeilenweise in ein File?

Beitrag von embl-structures »

Hallo zusammen,

ich finde keine Funktionen - ausser in den PatchTextFile-Sektionen - um ganz einfach Text in Files zu schreiben.

Ich muss eine laengere Stringliste (denn leider scheinen mehrzeilige Strings nicht zu existieren) zeilenweise in ein File schreiben. Das File wird danach als Mail verschickt. Durch die Stringlist iterieren und jedesmal schreiben geht auch nicht, weil der for-Loop nur jeweils eine einzige Anweisung pro Loop akzeptiert.

Irgendwelche Ideen?

frank
Zuletzt geändert von embl-structures am 09 Jan 2014, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie schreibt man eine Stringliste zeilweise in ein File?

Beitrag von tobias »

mach als Anweisung für den loop eine subsektion. So mache ich das immer.

Gruß
Tobias
Benutzeravatar
embl-structures
Beiträge: 327
Registriert: 13 Jan 2010, 18:41
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Wie schreibt man eine Stringliste zeilweise in ein File?

Beitrag von embl-structures »

tobias hat geschrieben:mach als Anweisung für den loop eine subsektion. So mache ich das immer.
Daran habe ich natuerlich auch gedacht, aber das Handbuch sagt ueber die Laufvariable %s% ziemlich klar, dass "%s% [...] nur fuer diese Stelle als String-Variable deklariert und [...] danach wieder unbekannt" ist (OPSI Handbuch Kapitel 7.4.10). Ich bin mir nicht sicher, ob diese Aussage aufgerufene Subsektionen einschliesst.

frank
Benutzeravatar
tobias
Beiträge: 1294
Registriert: 20 Aug 2008, 12:36
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Wie schreibt man eine Stringliste zeilweise in ein File?

Beitrag von tobias »

embl-structures hat geschrieben:
tobias hat geschrieben:mach als Anweisung für den loop eine subsektion. So mache ich das immer.
Daran habe ich natuerlich auch gedacht, aber das Handbuch sagt ueber die Laufvariable %s% ziemlich klar, dass "%s% [...] nur fuer diese Stelle als String-Variable deklariert und [...] danach wieder unbekannt" ist (OPSI Handbuch Kapitel 7.4.10). Ich bin mir nicht sicher, ob diese Aussage aufgerufene Subsektionen einschliesst.

frank
%s% ist in der Subsektion weiter verfügbar ;)

Da habe ich das z.B. auch so gemacht:
wiki/userspace:find_killtask
Benutzeravatar
embl-structures
Beiträge: 327
Registriert: 13 Jan 2010, 18:41
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Wie schreibt man eine Stringliste zeilweise in ein File?

Beitrag von embl-structures »

tobias hat geschrieben: %s% ist in der Subsektion weiter verfügbar ;)
OK. Ich habe es jetzt so geloest:

Code: Alles auswählen

[...]
      for %s% in $_mail.msgstrlist do DosInAnIcon_DumpToFile
[...]

[DosInAnIcon_DumpToFile]
echo %s% >> $__mail.msgfile

[...]
frank
Antworten