Die Suche ergab 29 Treffer
- 09 Jul 2025, 07:07
- Forum: Freier Support
- Thema: UserLoginScript funktioniert nicht (wird ignoriert)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7941
UserLoginScript funktioniert nicht (wird ignoriert)
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein Paket zu erstellen, welches erfordert, dass es im Userkontext läuft. Nun habe ich folgendes versucht: - In den Hostparameter sowohl "event_user_login.active" aktiviert - In den Hostparameter "event_user_login.action_processor_command" auf...
- 04 Jul 2025, 13:44
- Forum: Freier Support
- Thema: Multiple Depots
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4136
Re: Multiple Depots
Hi. One solution (which we are currently using) is the "Dynamic Depot" with Network Addresses. The Client is still managed by the Main Server and the Client is asking the Main Server for any Commands. After this the Client will mount the Depot_Share from the Depot, depending on the Network...
- 25 Feb 2025, 11:20
- Forum: Freier Support
- Thema: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25826
Re: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
Danke Jan, hat funktioniert! Dieser Installer setzt dann das Produkt unter "setup_after_install" auf "Setup". Nur noch eine Frage: Kann ich dann die Installation des Produktes umgehend triggern? Oder forcieren, dass direkt (ohne 60 Minuten Wartezeit) ein Reboot gemacht wird (dann...
- 25 Feb 2025, 10:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Windows 11 Installation bricht ab
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4256
Re: Windows 11 Installation bricht ab
Hi Markus,
das selbe Problem hatte ich auch einmal.
Auf dem Client, wenn dann die CMD offen ist, kannst du dir die Log-Files anschauen. Hier stand dann bei mir drin, dass der Netzwerktreiber nicht richtig geladen wurde. Habe dann entsprechend die Treiber ausgetauscht und schon ging es.
das selbe Problem hatte ich auch einmal.
Auf dem Client, wenn dann die CMD offen ist, kannst du dir die Log-Files anschauen. Hier stand dann bei mir drin, dass der Netzwerktreiber nicht richtig geladen wurde. Habe dann entsprechend die Treiber ausgetauscht und schon ging es.
- 25 Feb 2025, 07:53
- Forum: Freier Support
- Thema: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25826
Re: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
Hier ein Auszug mit den entsprechenden Daten aus der opsi-client-agent.log (soeben nochmal versucht): (41) [6] [2025-02-25 07:45:25.710] [opsi-client-agent] JSON Bench for productPropertyState_getValues "params":["opsi-client-agent","","desktop-nbh3pbh. Start: 07:4...
- 25 Feb 2025, 07:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25826
Re: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
Leider auch nein. Nach der Installation des Client Agent werden die Produkte (bzw. das gewünschte Produkt "windomain") nicht auf setup gestellt. Auch ein Neustart des Rechners ändert daran nichts (bereits ausprobiert). Das einzige ist dann den Client-Agent einfach nochmal drüber zu bügeln,...
- 25 Feb 2025, 07:07
- Forum: Freier Support
- Thema: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25826
Re: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
Guten Morgen,
leider nein, opsi-script liegt in der Version 4.12.17.2-6 vor und opsi-client-agent in Version 4.3.6.1-1.
leider nein, opsi-script liegt in der Version 4.12.17.2-6 vor und opsi-client-agent in Version 4.3.6.1-1.
- 21 Feb 2025, 13:59
- Forum: Freier Support
- Thema: Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 25826
Nachträgliche Client Installation - setup_after_install wird ignoriert
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Verhalten entdeckt: Wenn ich via der MSI den Opsi-Client auf einem Windows Rechner installiere (was ohne Fehler funktioniert), so wird aber die Property vom Client-Agent "setup_after_install" nicht ausgeführt/ignoriert. Wenn ich dann den Client-Agent ...
- 21 Feb 2025, 13:48
- Forum: Freier Support
- Thema: Paket auf "Setup" setzen, wo noch nicht installiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1972
Re: Paket auf "Setup" setzen, wo noch nicht installiert
Moin,
vielen Dank, so geht es.
Wäre aber vielleicht für die Zukunft sinnvoll, noch so einen Schalter in der CLI einzubauen.
vielen Dank, so geht es.
Wäre aber vielleicht für die Zukunft sinnvoll, noch so einen Schalter in der CLI einzubauen.

- 19 Feb 2025, 07:23
- Forum: Freier Support
- Thema: MSTeams-x64.msix Installieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 981
Re: MSTeams-x64.msix Installieren
Moin, also wir verteilen MS-Teams mit dem "teamsbootstrapper.exe" und der passenden "MSTeams-x64.msix". Der Befehl sieht so aus: [Winbatch_install_1] $installerSourceDir$\teamsbootstrapper.exe -p -o $installerSourceDir$\MSTeams-x64.msix Natürlich müssen die zwei Dateien im "...