Die Suche ergab 29 Treffer
- 01 Jul 2014, 17:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Hilfe Scriptbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9902
Re: Hilfe Scriptbau
also nach meiner Erfahrung kann es sein, dass die Parameter nicht mit der .exe kompatibel sind? Gib mal manuell in die commando Zeile: DEINPFAD\greenshot.exe /sp- /silent /norestart /nocancel /SUPPRESSMSGBOXES und schau was passiert, falls dort eine Fehlermeldung erscheint oder sonstiges müsstest du...
- 01 Jul 2014, 16:57
- Forum: Freier Support
- Thema: Script wann ausgeführt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2262
Script wann ausgeführt
Hallo, ich bin momentan dabei ein Script zu schreiben, in dem, nach einer erfolgreichen Installation, Dienste gestoppt und neu gestartet werden. Das ist natürlich nur möglich, wenn es direkt on_demand ausgeliefert wird und der User angemeldet ist. Wenn der PC neu gestarte wird, kommen Fehlermeldunge...
- 06 Jun 2014, 09:47
- Forum: Freier Support
- Thema: copy vom server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5084
Re: copy vom server
Hey, danke fürs Nachstellen.
Kannst du mir auch erklären, warum ich, wenn ich es per CMD manuell versuche, das Netzlaufwerk mit dem gleichen Befehl/Nutzer/Passwort verbinden kann?
Kannst du mir auch erklären, warum ich, wenn ich es per CMD manuell versuche, das Netzlaufwerk mit dem gleichen Befehl/Nutzer/Passwort verbinden kann?
- 05 Jun 2014, 16:01
- Forum: Freier Support
- Thema: copy vom server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5084
Re: copy vom server
Ich habe es probiert: [DosInAnIcon_Mount] net use x: /user:install \\unserserver.local\Updates\tools "12345" [Files_Copy] copy -s "X:\ProductiveVM\*" "C:\Ordner\Engine" Leider klappt das nicht und ich bekomme folgende Meldung: [6] [Jun 05 16:00:46:885] [productive_test]...
- 05 Jun 2014, 14:01
- Forum: Freier Support
- Thema: copy vom server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5084
Re: copy vom server
perfekt, werd ich im Laufe des Nachmittags ausprobieren.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- 05 Jun 2014, 13:47
- Forum: Freier Support
- Thema: copy vom server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5084
Re: copy vom server
okay super, klappt das auch vor dem internen copy Befehl?
zb.
zb.
Code: Alles auswählen
[files_copy_home32]
net.exe use \\SERVER\FREIGABE PASSWORD /user:USER
copy -s "\\unserserver.local\Updates\Tools\ProductiveVM" "C:\userOrdner\Engine"
- 05 Jun 2014, 12:59
- Forum: Freier Support
- Thema: copy vom server
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5084
copy vom server
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich möchte per copy Befehl Dateien von einem Server kopieren. Der Copy Vorteil: die Fortschrittsanzeige. Leider geht das nicht so einfach, da ohne user anmeldung keine Anmeldung erfolgen und per copy Befehl keine Beutzername/Passwort mitgegeben werden kann, zum...
- 12 Mai 2014, 12:23
- Forum: Freier Support
- Thema: Dynamische Depotzuweisung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2338
Re: Dynamische Depotzuweisung
Hey, danke für deine Antwort. Bei der Installation verwende ich u.a. opsi-package-manager -u *.opsi um das Paket ins Repository zu verschieben danach wird es dann per Cronjob verteilt, dass klappt auch problemlos. Aber es kann natürlich sein, dass ich ausversehen vergessen habe den opsi-package-mana...
- 09 Mai 2014, 11:30
- Forum: Freier Support
- Thema: Dynamische Depotzuweisung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2338
Dynamische Depotzuweisung
Hallo, ich habe ein paar Depots eingerichtet und mit der dynamischen Depotzuweisung ausgetattet. Das klappte auch nach anfänglichen Schwierigkeiten. Jetzt nach ein paar Wochen muss ich feststellen, dass es plötzlich nicht mehr funktioniert, der Client zieht sich das Paket von unserem MainServer und ...
- 07 Mai 2014, 14:06
- Forum: Freier Support
- Thema: opsi script copy befehl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1920
Re: opsi script copy befehl
so ich habe eine Lösung gefunden, die hat aber nichts mit dem Problem oben zu tun, ich hab lediglich einen Pfad gefunden, den der Firefox nutzt um dieses Profil zu erstellen. Bedeutet ich kopiere nach der installation den ordner an einen "festen Ort" und wenn der Firefox geöffnet wird, leg...