Ich bin Sysadm und soll nun eine Softwareverteilung in unser bestehendes System integrieren. Aber ich verzweifel schier, an OPSI mit seiner "tollen" WINST-Sprache.
Zuviele Infos, zuviel Text ( nicht das ich nicht gerne Lese, nein einfach zuviel Input ) ... Ich hätte gerne ein Kurzes "Allround-Template" was ich eigentlich für den Großteil meiner Programme Anwenden kann.
Habs Probiert mit dem Wiki, passd aber irgendwie nicht ... Ich versteh es schlicht nicht.
Möchte gerne für das Programm "Greenshot" die Setup.ins bauen.
Code: Alles auswählen
[Actions]
Message "Installation von Greenshot"
SetLogLevel=6
FatalOnSyntaxError = true
ExitOnError = true
;Welche Windows-Version?
DefVar $MSVersion$
Set $MSVersion$ = GetMsVersionInfo
if ($MSVersion$ >= "6")
sub_install_win7
else
stop "not a supported OS-Version"
endif
[sub_install_win7]
Files_Kopieren_win7
WinBatch_Setup
[Files_Kopieren_win7]
copy "%scriptpath%\win7\*.*" "c:\tmp\installation"
[WinBatch_Setup]
c:\tmp\installation\greenshot1.2.0_x64.exe
Weiter zur uninstall.ins ... die ja leider schon nicht mehr in dem Handbuch erwähnt wird.
Worauf muss ich achten? Ich rall es einfach nicht :-/ Hänge seit 1 Woche an dem **** und komm einfach net weiter.
Muss doch einfacher gehen, einfach mit nehm Installationsaufruf und gut ist, wie als würde ich einfach durch die Installation durchklicken und keine Werte ändern.
Andere frage, wenn ich die Setup_serivce.cmd für den Client ausgeführt habe. Gibt es auch eine möglichkeit den Kram wieder zu entfernen?
Oder muss ich im Web einfach den Rechner löschen?
Gruß Rnd1337