Guten Morgen
anstatt einer Konfiguration fände ich ja eine kurze Nachricht "Sind sie sicher?" einfacher. Mich stört das schon bei der Installation von OPSI, dass der Neustart einfach initiiert wird, egal, was man sonst noch gerade am System macht. Klar, hat man sich dran gewöhnt, geärgert hat es ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- 22 Apr 2016, 08:38
- Forum: Freier Support
- Thema: Datenverlust wegen OPSI Neustart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4797
- 18 Apr 2016, 17:56
- Forum: Freier Support
- Thema: Datenverlust wegen OPSI Neustart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4797
Re: Datenverlust wegen OPSI Neustart
Hallo Andre
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist mir schon klar und auch so eingestellt. Will ich aber den Neustart verschieben und erwische dabei im Dialog den falschen Button (ich weiß, wäre blöd) wird der Rechner unwiderruflich innerhalb von ca 10s neu gestartet. Keine Chance Änderungen zu ...
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist mir schon klar und auch so eingestellt. Will ich aber den Neustart verschieben und erwische dabei im Dialog den falschen Button (ich weiß, wäre blöd) wird der Rechner unwiderruflich innerhalb von ca 10s neu gestartet. Keine Chance Änderungen zu ...
- 18 Apr 2016, 17:22
- Forum: Freier Support
- Thema: Datenverlust wegen OPSI Neustart
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4797
Datenverlust wegen OPSI Neustart
Hallo
Wir nutzen bei uns in der Firma das WAN Paket. Sobald der Client mitbekommt, dass ein neues Paket installiert werden soll und das Paket im Cache liegt, gibt es eine Meldung, die zum Neustart auffordert. Soweit so gut. Allerdings ist es wohl so, dass in diesem Dialog der Button Neustart ...
Wir nutzen bei uns in der Firma das WAN Paket. Sobald der Client mitbekommt, dass ein neues Paket installiert werden soll und das Paket im Cache liegt, gibt es eine Meldung, die zum Neustart auffordert. Soweit so gut. Allerdings ist es wohl so, dass in diesem Dialog der Button Neustart ...
- 08 Okt 2015, 15:33
- Forum: Freier Support
- Thema: [Gelöst] Opsi service error: [TypeError] 'NoneType' object is not iterable
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5179
Re: [Gelöst] Opsi service error: [TypeError] 'NoneType' object is not iterable
Danke, dass hat auch bei mir den Fehler beseitigt!
Ich benutze auch das MySQL Backend ohne Lizenzverwaltung.
Beste Grüße
SebNeu
Ich benutze auch das MySQL Backend ohne Lizenzverwaltung.
Beste Grüße
SebNeu
- 11 Sep 2015, 15:05
- Forum: Freier Support
- Thema: Automatischer Reboot verhindern (VPN/WAN-Erweiterung)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4546
Re: Automatischer Reboot verhindern (VPN/WAN-Erweiterung)
Moin,
vielleicht ist das ja mal eine Anregung. Ich habe jetzt den Countdown auf drei Tage gesetzt. Das sollte auch für ein Wochenende reichen...
Mal sehen wie die Umsetzung hier ankommt.
Schönes Wochenende in die Runde
SebNeu
vielleicht ist das ja mal eine Anregung. Ich habe jetzt den Countdown auf drei Tage gesetzt. Das sollte auch für ein Wochenende reichen...
Mal sehen wie die Umsetzung hier ankommt.
Schönes Wochenende in die Runde
SebNeu
- 10 Sep 2015, 16:21
- Forum: Freier Support
- Thema: Automatischer Reboot verhindern (VPN/WAN-Erweiterung)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4546
Re: Automatischer Reboot verhindern (VPN/WAN-Erweiterung)
Hallo Forum
ist zwar schon lange her, aber da hänge ich mich mal dran! Ich stecke gerade in der gleiche Situation:
Ist es möglich, dass nur eine Warnung gezeigt wird, dass ein Neustart notwendig ist, aber dieser nicht automatisch durchgeführt wird? Der Hintergrund ist, dass hier auch schonmal ...
ist zwar schon lange her, aber da hänge ich mich mal dran! Ich stecke gerade in der gleiche Situation:
Ist es möglich, dass nur eine Warnung gezeigt wird, dass ein Neustart notwendig ist, aber dieser nicht automatisch durchgeführt wird? Der Hintergrund ist, dass hier auch schonmal ...
- 25 Jun 2015, 09:25
- Forum: Freier Support
- Thema: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7018
Re: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
Hi
thanks for your reply.
The uninstaller uninstall\helper.exe of firefox starts the au_.exe for the uninstall process (can be seen with process explorer procexp.exe). The helper.exe returns immediately but the au_.exe lingers. If the installation process starts before the au_.exe has finished ...
thanks for your reply.
The uninstaller uninstall\helper.exe of firefox starts the au_.exe for the uninstall process (can be seen with process explorer procexp.exe). The helper.exe returns immediately but the au_.exe lingers. If the installation process starts before the au_.exe has finished ...
- 19 Jun 2015, 10:33
- Forum: Freier Support
- Thema: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7018
Re: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
So, nun habe ich den Fehler wieder erzeugen können:
Die script Zeile ist :
WinBatch_start_FirefoxUninstall /WaitForProcessEnding "Au_.exe" /TimeOutSeconds 300
Das Log sagt:
[6] [Jun 19 10:16:28:374] [firefox] Call ""C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe" /S"
[6] [Jun 19 ...
Die script Zeile ist :
WinBatch_start_FirefoxUninstall /WaitForProcessEnding "Au_.exe" /TimeOutSeconds 300
Das Log sagt:
[6] [Jun 19 10:16:28:374] [firefox] Call ""C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\uninstall\helper.exe" /S"
[6] [Jun 19 ...
- 15 Jun 2015, 17:49
- Forum: Freier Support
- Thema: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7018
Re: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
Hallo
Mmh, die Frage ist doch, warum das /WaitForProcessEnding den Prozess nicht findet.
Lustigerweise haben meine Tests heute das Verhalten nicht dargestellt. Es lief alles wie es soll. Ich werde das beobachten...
Gruß
SebNeu
Mmh, die Frage ist doch, warum das /WaitForProcessEnding den Prozess nicht findet.
Lustigerweise haben meine Tests heute das Verhalten nicht dargestellt. Es lief alles wie es soll. Ich werde das beobachten...
Gruß
SebNeu
- 12 Jun 2015, 17:23
- Forum: Freier Support
- Thema: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7018
Re: WaitForProcessEnding bekommt Ende des Prozess nicht mit
Hallo
das habe ich gelesen. Ich weiß jetzt aber nicht worauf mich das stoßen soll... Wenn es um das /TimeOutSeconds geht: das habe ich ja geschrieben, dass irgendwann der timeout eintritt - ich meinte damit /TimeOutSeconds.
Das Problem an dieser Stelle ist eher, dass manche Rechner wirklich ...
das habe ich gelesen. Ich weiß jetzt aber nicht worauf mich das stoßen soll... Wenn es um das /TimeOutSeconds geht: das habe ich ja geschrieben, dass irgendwann der timeout eintritt - ich meinte damit /TimeOutSeconds.
Das Problem an dieser Stelle ist eher, dass manche Rechner wirklich ...