Guten Morgen,
habe die nslookup Tests vom Opsi Server von beiden Clients und dem DC im Netzwerk geprüft alles IO
Daher ja meine Ratlosigkeit
Gruß Steffen
Die Suche ergab 22 Treffer
- 12 Aug 2015, 09:36
- Forum: Freier Support
- Thema: fehler bei Remoteinstallation opsi-client-agent (Backend bad value error)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3131
- 11 Aug 2015, 14:26
- Forum: Freier Support
- Thema: fehler bei Remoteinstallation opsi-client-agent (Backend bad value error)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3131
fehler bei Remoteinstallation opsi-client-agent (Backend bad value error)
Hallo zusammen, ich versuche gerade in einer laufenden Opsi Struktur einen Client hinzuzufügen, was leider nicht klappt. Erster Fehler: [error] Backend bad value error: Host 'm33' uses the same fixed address Anfänglich hatten wir in der etc/hosts die Clients mit IP FQDN und PC Name aufgenommen, da d...
- 17 Jun 2015, 16:17
- Forum: Freier Support
- Thema: Besteht die Möglichkeit PXE Boot die Architektur abzufragen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2306
Besteht die Möglichkeit PXE Boot die Architektur abzufragen?
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei in unserer Struktur Windows 8 mit Opsi auszurollen. Soweit so gut aber wir müssen vorab ja immer wissen welche Architektur im auszurollenden System verbaut ist. Kennt eventuell jemand eine Möglichkeit vorab eine Prüfung durchzuführen, damit automatisch die richt...
- 08 Jan 2015, 08:45
- Forum: Freier Support
- Thema: Installation by_shutdown greift nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3742
Re: Installation by_shutdown greift nicht
Hallo und Guten Morgen,
danke für den Hinweis. Werde in diesem Fall dem Kunden nahe legen, dass er erneut alle Agents ausrollen soll. Im Nachgang schaue ich mir die GPO Einstellungsmöglichkeiten an. Danke für die Unterstützung.
Grüße aus berlin
Steffen
danke für den Hinweis. Werde in diesem Fall dem Kunden nahe legen, dass er erneut alle Agents ausrollen soll. Im Nachgang schaue ich mir die GPO Einstellungsmöglichkeiten an. Danke für die Unterstützung.
Grüße aus berlin
Steffen
- 07 Jan 2015, 13:42
- Forum: Freier Support
- Thema: Installation by_shutdown greift nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3742
Re: Installation by_shutdown greift nicht
Hallo nochmals, ja wenn der Client erneut installiert wird klappt die Installation by_shutdown ABER Der Client wurde auf allen Clients im Dezember neu installiert nachdem das Modul eingspielt wurde (zu dieser zeit klappte die Installation by_shutdown schon einmal). Deshalb ja meine Ratlosigkeit :-( ...
- 07 Jan 2015, 11:14
- Forum: Freier Support
- Thema: Installation by_shutdown greift nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3742
Installation by_shutdown greift nicht
Hallo zusammen, für einen unserer Kunden haben wir das Modul installation bei shutdown erworben und erfolgreich getestet. Leider habe ich seit heute das Problem eine Software ausrollen zu wollen.. es wird aber keine Instalaltion gestartet. Folgende Dinge sind geprüft: 1. Client ist erreichbar (Infot...
- 19 Nov 2014, 10:57
- Forum: Update-Abos
- Thema: Probleme beim installieren des Windows Updates Paketes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5474
Re: Probleme beim installieren des Windows Updates Paketes
Hallo Herr Wolf, nachdem ich das Paket installiert habe konnte ich das andere in den OPSI integireren ..soweit so gut. Das heruntergeladene Paket sehe ich nun im OPSI kann aber kine "angeforderte" Aktion (setup) setzen. Nur dem Paket mshotfix kann ich den Status setup geben. Muss ich nur d...
- 19 Nov 2014, 09:02
- Forum: Update-Abos
- Thema: Probleme beim installieren des Windows Updates Paketes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5474
Probleme beim installieren des Windows Updates Paketes
Hallo zusammen, für einen Kunden teste ich das Abo für Windows Updates. Leider komme ich allein nicht weiter. Ich hoffe, dass es hier jemanden gibt der mir einen Tip geben kann. Habe verschiedene Installmöglichkeiten getestet 1. aus Downloadsverzeichnis -->geht nicht 2. vorrübergehend Rechte an Verz...
- 26 Aug 2014, 11:46
- Forum: Freier Support
- Thema: bei Neuaufsetzung OPSI Beschädigt Update die opsiconfd
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5839
Re: bei Neuaufsetzung OPSI Beschädigt Update die opsiconfd
Hallo zusammen, habe die Dienste nach reboot verucht neu zu starten: mysql ist neu gestartet aber opsiconfd failed habe die VM nochmals neu genommen und mit aptitude safe-upgrade aktualisiert vor dem Update ließ sich opsiconfd normal neu starten nach dem update nicht mehr...kann es sein, dass es ein...
- 25 Aug 2014, 13:08
- Forum: Freier Support
- Thema: bei Neuaufsetzung OPSI Beschädigt Update die opsiconfd
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5839
Re: bei Neuaufsetzung OPSI Beschädigt Update die opsiconfd
Hallo nochmals, anbei die Meldung zum Status der mysql: # root@srvopsi:~# /etc/init.d/mysql status Rather than invoking init scripts through /etc/init.d, use the service(8) utility, e.g. service mysql status Since the script you are attempting to invoke has been converted to an Upstart job, you may ...