Die Suche ergab 9 Treffer
- 19 Jun 2009, 14:10
- Forum: Freier Support
- Thema: Not Network interfaces found
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2203
Re: Not Network interfaces found
Hallo! Habe das gleiche Problem. Verwende seit November 2008 opsi 3.3. Gebootet wird von CD. Image ist das neuste. Auch die aus der "testing" reihe, sowie die Boot CD von Version 3.4 liefern das gleiche Ergebnis! Alle Rechner funktionieren, bis auf die neue IBM Reihe mit Intel 82566DM-2 Gi...
- 20 Jan 2009, 10:16
- Forum: Freier Support
- Thema: Winst Anzeige "Installiere Programm xyz"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2036
Winst Anzeige "Installiere Programm xyz"
Hallo! Heute mal eher eine lapidare Frage: Ich habe 2 opsi-Packete für die Installation von Office2003 und Office2003Professionell gebaut. Der Unterschied in beiden Packeten ist der Aufruf der jeweiligen msi-Datei im winst skript und die mst-Datei (enthält die Antworten für die unattend-Installation...
- 12 Jan 2009, 15:49
- Forum: Freier Support
- Thema: Treiber Integration
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13806
Re: Treiber Integration
Hallo und Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte tatsächlich den Fehler begangen und habe die Variable #@oempnpdriverspath durch den Eintrag "/divers/nic/intel;/divers/nic/broadcom" ersetzt, statt hinzu zu fügen. Jetzt wo ich den vollen Eintrag "#@oempnpdriverspath;/divers/nic/inte...
- 08 Jan 2009, 15:39
- Forum: Freier Support
- Thema: Treiber Integration
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13806
Treiber Integration
Hallo und allen ein gesundes, neues Jahr! Ich benutze opsi 3.3 und habe ein Problem bei der Treiberintegration. Ich habe alle aktuellen Treiberpacks heruntergeladen und diese mit dem Befehl create_driver_links dem opsi bekannt gemacht. Desweiteren habe ich den Treiberordner unseres RIS Servers unter...
- 16 Dez 2008, 17:54
- Forum: Freier Support
- Thema: "pciids missing device..." bei winxppro
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1924
"pciids missing device..." bei winxppro
Hallo! Als erstes großen Dank an die Redaktion des Forum für die äußerst schnelle Hilfe hier! Habe momentan folgendes Problem bei der XP Installation: -Ich habe "download_driver_pack.py" ausgeführt -führe ich nun "create_driver_links.py" aus bekomme ich gesagt, daß x .inf Dateien...
- 01 Dez 2008, 16:31
- Forum: Freier Support
- Thema: shutdownwanted als opsi-Produkt???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2436
Re: shutdownwanted als opsi-Produkt???
Aaaah!
Vielen Dank
Vielen Dank

- 01 Dez 2008, 15:22
- Forum: Freier Support
- Thema: shutdownwanted als opsi-Produkt???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2436
shutdownwanted als opsi-Produkt???
Hallo Leute!
Was shutdonwanted in einem skript bedeutet ist ja klar, aber wofür bitte ist das gleichnamige opsi-Produkt, welches ich auf einem Client installieren kann?
Hab dazu nichts im Handbuch gefunden...
Danke für's antworten!
Gruß, Martin Junge
Was shutdonwanted in einem skript bedeutet ist ja klar, aber wofür bitte ist das gleichnamige opsi-Produkt, welches ich auf einem Client installieren kann?
Hab dazu nichts im Handbuch gefunden...
Danke für's antworten!
Gruß, Martin Junge
- 19 Nov 2008, 23:52
- Forum: Freier Support
- Thema: winst skript Format
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1963
Re: winst skript Format
Danke für die schnelle Antwort! Ja, es lag am user. Muss über die remoteconsole keine root-Rechte gehabt haben! Eine grundlegende Frage hätte ich aber noch: Warum werden in vielen winstskripten so viele Variablen definiert und z.T.Registry Einträge angesprochen bzw. gesetzt etc??? Sollte das mit der...
- 18 Nov 2008, 22:52
- Forum: Freier Support
- Thema: winst skript Format
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1963
winst skript Format
Hallo! Habe heute das erste mal selbst versucht ein opsi Packet zu erstellen. Habe dafür eine installations -.msi von einem Virenscanner und einer Batch mit dem Grundgerüst eines winst skriptes und dem msiexec Befehl + uanttended Parameter gestartet. Leider bricht newprod im 3. Fenster ("Eingab...