Die Suche ergab 13 Treffer
- 06 Aug 2014, 13:21
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI Depot variabel zuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2115
Re: OPSI Depot variabel zuweisen
Hallo Niko und danke für Deine Antwort. Der Methode der dynamischen Depotzuweisen würde ich auch in jedem Fall zustimmen. Jedoch muss ich beide Möglichkeiten Abwägen um letztendlich auch meinem Chef argumentieren zu können. Zur "manuellen" Methode: Ist die Variable "DepotRemoteURL&quo...
- 06 Aug 2014, 11:31
- Forum: Freier Support
- Thema: OPSI Depot variabel zuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2115
OPSI Depot variabel zuweisen
Hallo zusammen, ich habe hier lokal einen Config-Server stehen. Nun möchte ich aus Performancegründen auf mehreren Standorten weitere OPSI-Server einrichten. Ich möchte aber nicht auf jedem Standort einen weiteigenen OPSI Server erstellen, da ich ja nur die Produkte benötige. Daher meine Vorgehenswe...
- 14 Feb 2014, 11:46
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Okay, macht Sinn mit dem WAN Modul! =) Hast Du eine Idee, wie das mit der Abfrage funktioniert? Siehe meinen vorherigen Post. Edit: Habe folgendes gefunden und werde mal testen: action_user_cancelable = 1 action_warning_time = 60 Edit2: Und es funktioniert richtig gut. Noch ein bisschen Feintuning u...
- 14 Feb 2014, 11:08
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Hallo tobias und danke für Deine Antworten. Also ich habe es nun soweit, dass im Hintergrund geschaut wird, ob etwas vorhanden ist. Wenn das der Fall ist, wird das event_sync Command aufgerufen und ein Popup geöffnet und installiert. Die 30 Sekunden sind nur zum Testen, genau wie die lokale Anpassun...
- 14 Feb 2014, 09:47
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Hi und danke für Deine Hilfe. Also bin gerade ein wenig am Rumtesten. Habe folgendes Event erstellt: [event_timer_custom] super = default type = timer active = True interval = 30 Zum Testen wird also alle 30 Sekunden nach Produkten gefragt. Ist es denn auch möglich, dass im Hintergrund nach Updates ...
- 13 Feb 2014, 15:41
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Okayyyyyy... Muss ich mich wohl noch etwas in die Funktionsweise von OPSI einlesen.
Trotzdem schon mal danke für Deine Hilfe! =)
Edit: Oder doch nochmal zum Verständnis.
Wenn ich selber ein Event anlege. Wann wird dieses ausgelöst? Wovon ist es abhängig?
Trotzdem schon mal danke für Deine Hilfe! =)
Edit: Oder doch nochmal zum Verständnis.
Wenn ich selber ein Event anlege. Wann wird dieses ausgelöst? Wovon ist es abhängig?
- 13 Feb 2014, 15:09
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Danke für deine Antwort. Habe mal die mMn wichtigen Einstellungen gesetzt, aber nach dem De-und aktivieren des Netzwerkadapters tut sich nichts... opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_net_connection.active CLIENT.DOMÄNE true opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.ev...
- 13 Feb 2014, 14:29
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Verstehe ich das richtig, dass es dann nur in Kombination mit dem WAN-Modul funktioniert?
Das wollte ich vorerst umgehen.
Danke
Das wollte ich vorerst umgehen.
Danke
- 13 Feb 2014, 12:54
- Forum: Freier Support
- Thema: Client automatisch nach Updates suchen lassen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5986
Client automatisch nach Updates suchen lassen
Hallo,
ist es möglich, dass die Clients automatisch nachfragen, ob neue Pakete bzw. freigegebene Pakete vorhanden sind?
Beim Start von Windows ist es ja normal, aber kann man dies auch in stündlichen Intervallen suchen lassen?
Danke
ist es möglich, dass die Clients automatisch nachfragen, ob neue Pakete bzw. freigegebene Pakete vorhanden sind?
Beim Start von Windows ist es ja normal, aber kann man dies auch in stündlichen Intervallen suchen lassen?
Danke
- 06 Feb 2014, 21:13
- Forum: Freier Support
- Thema: Update einer VPN Anwendung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1833
Re: Update einer VPN Anwendung
Hi und danke für den Post. Das mit dem Kopieren hatte ich auch schon im Kopf. Das Problem wird dann das Verbinden im Anschluss sein. Das kann ich vermutlich nicht automatisieren. Ich muss gestehen, dass es bestimmt auch per Update möglich ist. Hatte ich noch nicht getestet. Gruß und danke für weiter...