Client automatisch nach Updates suchen lassen
Client automatisch nach Updates suchen lassen
Hallo,
ist es möglich, dass die Clients automatisch nachfragen, ob neue Pakete bzw. freigegebene Pakete vorhanden sind?
Beim Start von Windows ist es ja normal, aber kann man dies auch in stündlichen Intervallen suchen lassen?
Danke
ist es möglich, dass die Clients automatisch nachfragen, ob neue Pakete bzw. freigegebene Pakete vorhanden sind?
Beim Start von Windows ist es ja normal, aber kann man dies auch in stündlichen Intervallen suchen lassen?
Danke
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
ja du könntest dafür ein event_timer für anlegen.
Schau dir im OPSI Manual den bereich an wo die events erläutert werden
Schau dir im OPSI Manual den bereich an wo die events erläutert werden
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Verstehe ich das richtig, dass es dann nur in Kombination mit dem WAN-Modul funktioniert?
Das wollte ich vorerst umgehen.
Danke
Das wollte ich vorerst umgehen.
Danke
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
das event_timer sollte auch ohne funktionieren
wird aber dafür z.B. eingesetzt.

Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Danke für deine Antwort. Habe mal die mMn wichtigen Einstellungen gesetzt, aber nach dem De-und aktivieren des Netzwerkadapters tut sich nichts...
opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_net_connection.active CLIENT.DOMÄNE true
opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_timer.active CLIENT.DOMÄNE true
opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_net_connection.active CLIENT.DOMÄNE true
opsi-admin -d method configState_create opsiclientd.event_timer.active CLIENT.DOMÄNE true
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
du musst dir ein neues event basteln
das event_timer welches vorgefertigt ist ist nur für die WAN/VPN funktion gedacht.
Ein timer event wie du es wünscht könnte z.B. auf dem on_demand event basieren

Ein timer event wie du es wünscht könnte z.B. auf dem on_demand event basieren
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Okayyyyyy... Muss ich mich wohl noch etwas in die Funktionsweise von OPSI einlesen.
Trotzdem schon mal danke für Deine Hilfe! =)
Edit: Oder doch nochmal zum Verständnis.
Wenn ich selber ein Event anlege. Wann wird dieses ausgelöst? Wovon ist es abhängig?
Trotzdem schon mal danke für Deine Hilfe! =)
Edit: Oder doch nochmal zum Verständnis.
Wenn ich selber ein Event anlege. Wann wird dieses ausgelöst? Wovon ist es abhängig?
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Das event ist davon abhängig wie du es definierstNeofight hat geschrieben:Okayyyyyy... Muss ich mich wohl noch etwas in die Funktionsweise von OPSI einlesen.
Trotzdem schon mal danke für Deine Hilfe! =)
Edit: Oder doch nochmal zum Verständnis.
Wenn ich selber ein Event anlege. Wann wird dieses ausgelöst? Wovon ist es abhängig?

Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
Hi und danke für Deine Hilfe.
Also bin gerade ein wenig am Rumtesten.
Habe folgendes Event erstellt:
[event_timer_custom]
super = default
type = timer
active = True
interval = 30
Zum Testen wird also alle 30 Sekunden nach Produkten gefragt.
Ist es denn auch möglich, dass im Hintergrund nach Updates geschaut wird und erst, sobald ein Produkt zur Verfügung steht die OPSI Maske auf"poppt"?
Danke
Also bin gerade ein wenig am Rumtesten.
Habe folgendes Event erstellt:
[event_timer_custom]
super = default
type = timer
active = True
interval = 30
Zum Testen wird also alle 30 Sekunden nach Produkten gefragt.
Ist es denn auch möglich, dass im Hintergrund nach Updates geschaut wird und erst, sobald ein Produkt zur Verfügung steht die OPSI Maske auf"poppt"?
Danke
Re: Client automatisch nach Updates suchen lassen
ja das geht auch, baue dazu in dein Event
event_notifier_command =
Ein dann kommt keine Meldung.
Außerdem würde ich noch konfigurieren das der Benutzer vor einer Setup Aktion gefragt wird und ich würde auch noch konfigurieren dass der benutzer beim Reboot a) mehr zeit hat sich zu entscheiden b) überhaupt gefragt wird.
30 Sekunden ist ein wenig viel, damit überlastest du dir deinen Opsi-Server. Ich würde nicht häufiger als alle 2 Stunden prüfen lassen.
edit: außerdem solltest du die Konfiguration per Hostparameter machen und nicht direkt am Client
event_notifier_command =
Ein dann kommt keine Meldung.
Außerdem würde ich noch konfigurieren das der Benutzer vor einer Setup Aktion gefragt wird und ich würde auch noch konfigurieren dass der benutzer beim Reboot a) mehr zeit hat sich zu entscheiden b) überhaupt gefragt wird.
30 Sekunden ist ein wenig viel, damit überlastest du dir deinen Opsi-Server. Ich würde nicht häufiger als alle 2 Stunden prüfen lassen.
edit: außerdem solltest du die Konfiguration per Hostparameter machen und nicht direkt am Client
