Die Suche ergab 23 Treffer

von opsipatrick
19 Apr 2013, 10:20
Forum: Freier Support
Thema: OPSI-Backend
Antworten: 1
Zugriffe: 1466

OPSI-Backend

Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu dem Backend von OPSI. In der disptach.conf kann man angeben welche Methode welches Backend benutzt. So, in der Doku steht das mit dem Befehl opsi-setup --configure-mysql (wie empfohlen) das Mysql-Backend konfiguriert wird. Habe ich auch getan. Die dispatch.conf...
von opsipatrick
19 Apr 2013, 10:14
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot
Antworten: 2
Zugriffe: 1689

Re: PXE-Boot

Ja das hilft!

Danke und Gruß,
Patrick
von opsipatrick
18 Apr 2013, 11:58
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot
Antworten: 2
Zugriffe: 1689

PXE-Boot

Hallo Zusammen, gibt es eine Möglichkeit bei einem PXE-Boot nachdem er das Minilinux gezogen hat und gestartet hat dem OPSI-Server mitzuteilen welche IP-Adresse und welche MAC-Adresse dieser PC hat? Weil bei uns die PCs von einem DHCP-Server die IPs bekommen und ich daher nicht vor dem PXE-Boot sage...
von opsipatrick
05 Apr 2013, 16:59
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Ich haaaaaaaaaaaabs!!! in der dispatch.conf habe ich statt wie in der Doku: backend_.* : file, mysql, opsipxeconfd host_.* : file, opsipxeconfd productOnClient_.* : file, opsipxeconfd configState_.* : file, opsipxeconfd license.* : mysql softwareLicense.* : mysql audit.* : mysql .* : file backend_.*...
von opsipatrick
05 Apr 2013, 14:35
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Hi, danke für die schnelle Hilfe! In welcher Datei könnte ich nachschauen ob der richtige Depot angegeben wurde? Also die Domain stimmt und da der OPSI-Server der Config- und zugleich der Depot-Server ist, verstehe ich nicht wie er einem falschen Depot-Server zugeordnet sein kann. Danke und Gruß, Pa...
von opsipatrick
05 Apr 2013, 14:16
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Hi, ok von mir blöd. Ich habe unsere Domain hier im Forum mittels beispiel.domain.de unkenntlich gemacht. Die Domains stimmen überein! Wie gesagt: Was zusätzlich getestet wurde: 1. Installation starten 2. Alt+F1 3. auf die console einloggen root/linux123 4. cat /etc/resolv.conf -> Richtige Domain st...
von opsipatrick
05 Apr 2013, 12:55
Forum: Freier Support
Thema: opsiconfd restart failed
Antworten: 3
Zugriffe: 2207

Re: opsiconfd restart failed

Hallo,

hat sich mittlerweile erledigt in der /var/log/ stand drin das Berechtigungen für opsi-Verzeichnisse fehlen. Brechtigung gesetzt dann gings.

Danke für die Hilfe und Gruß,
Patrick
von opsipatrick
05 Apr 2013, 08:26
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Vielleicht kann jemand an den Depot-Einstellungen etwas erkennen (siehe Bild)?

http://s14.directupload.net/images/130405/be45ox7f.png

P.S: Ich habe die OPSI-Version 4.0.3.1 auf einem OpenSUSE 12.1 System.

Danke und Gruß,
Patrick
von opsipatrick
04 Apr 2013, 14:15
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Was zusätzlich getestet wurde: 1. Installation starten 2. Alt+F1 3. auf die console einloggen root/linux123 4. cat /etc/resolv.conf -> Richtige Domain steht drin -> ping Ip des Nameservers 5. ping opsi-server (opsi-server.domain) Funktioniert alles! Aber immer wieder beim Binden des Depotservers &qu...
von opsipatrick
04 Apr 2013, 13:39
Forum: Freier Support
Thema: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server
Antworten: 19
Zugriffe: 8174

Re: PXE-Boot DHCP-Server in anderem Netz als OPSI-Server

Geht leider immer noch nicht. Nachdem xinetd.d gestartet wurde, habe ich folgendes gemacht: Hostparameter opsi-linux-bootimage.append auf acpi=off gesetzt. Netpootprodukt auf Setup und Grüner Pfeil. 1. PC startet 2. PXE-Boot 3. Bekommt vom DHCP IP etc. zugewiesen 4. Erhält die IP des Boot-Servers un...