Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit bei einem PXE-Boot nachdem er das Minilinux gezogen hat und gestartet hat dem OPSI-Server mitzuteilen welche IP-Adresse und welche MAC-Adresse dieser PC hat?
Weil bei uns die PCs von einem DHCP-Server die IPs bekommen und ich daher nicht vor dem PXE-Boot sagen kann erstelle mir einen neuen Client mit der IP-Adresse.
Daher wäre es praktisch wenn der OPSI-Server nach dem Boot des Minilinux einen Client anlegt mit der IP-Adresse und der MAC-Adresse und solange an bleibt bis er einen Netboot-Produkt zugeteilt bekommt.
Danke und Gruß,
Patrick
PXE-Boot
Re: PXE-Boot
Hi,
a) um einen Client über den configed anzulegen muß keine IP-Nummer angegeben werden (wohl aber die MAC)
b) das bootimage kann auch über CD oder das PXE-Bootmenü gestartet werden und von dort aus der Client angelegt werden.
siehe auch:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ent-bootcd
Hilft das ?
gruß
d.oertel
a) um einen Client über den configed anzulegen muß keine IP-Nummer angegeben werden (wohl aber die MAC)
b) das bootimage kann auch über CD oder das PXE-Bootmenü gestartet werden und von dort aus der Client angelegt werden.
siehe auch:
http://download.uib.de/opsi4.0/doc/html ... ent-bootcd
Hilft das ?
gruß
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13 Mär 2013, 11:51
Re: PXE-Boot
Ja das hilft!
Danke und Gruß,
Patrick
Danke und Gruß,
Patrick