Seite 1 von 1

[Gelöst] Probleme mit Windows 10 1709 und Schnellstart

Verfasst: 08 Nov 2017, 12:52
von opsifan2016
Hallo Opsigemeinde,

mit dem neuen Fall Creators Update gibt es bei uns das Problem das der opst-client-agent der Clients (nach normalen Herunterfahren und anschließenden Starten) sich nicht beim starten beim Opsi-Server meldet. Erst durch den on_demand Befehl tauschen sich Server und Client aus. Mit deaktivierten Schnellstart (fast_boot) meldet sich der Client beim Starten normal beim Server

Besteht bei noch jemanden dieses Problem? Gibt es dazu eine Lösung ohne den Schnellstart zu deaktivieren ?

Beste Grüße :)

Re: Probleme mit Windows 10 1709 und Schnellstart

Verfasst: 08 Nov 2017, 15:00
von feltel
Das ist leider schon seit Win8 so, das man besagten Schnellstart deaktivieren muss (der eigentlich eine Art Schlafmodus ist), damit OPSI und sicher auch eine Reihe anderer Tools beim Starten des PCs ausgeführt werden.

Re: Probleme mit Windows 10 1709 und Schnellstart

Verfasst: 08 Nov 2017, 15:31
von opsifan2016
Hallo feltel,

Danke für die schnelle Antwort aber wir haben unseren Opsi-Server auch schon seit Win8 im Einsatz und bislang machte die aktive Schnellstartoption keine Probleme. Erst seit dem Fall Creators Update

Re: Probleme mit Windows 10 1709 und Schnellstart

Verfasst: 09 Nov 2017, 19:33
von feltel
Hmmm, das ist seltsam. Habt ihr vielleicht irgendwelche anderen Änderungen vorgenommen, damit der Service auch bei aktiviertem Fastboot immer wieder hochkommt? Denn normalerweise passiert das nicht. Brauchst bloß mal hier im Forum danach querlesen und die einhellige Meinung bzw. vorgehensweise ist, eben jenen Fastboot zu deaktivieren. Zumal der Nutzen bei immer schneller werdenden Speichersubsystemen mehr als fraglich ist.

Re: Probleme mit Windows 10 1709 und Schnellstart

Verfasst: 15 Nov 2017, 15:04
von opsifan2016
ok wir werden das denn über das deaktivieren des Schnellstartes lösen.

Besten Dank :)