Seite 1 von 1

WAN-Modus funktioniert nicht

Verfasst: 25 Okt 2016, 14:21
von skranz1982
Hallo Leute,

ich hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen...

Wir setzen den WAN-Modus auf zahlreichen Clients ein und ich finde immer wieder Rechner, bei denen - trotz gesetztem Flag und korrekt übertragenen Parametern - der WAN-Modus nicht greift. Anstelle des Cachings kommt beim Starten des Rechners der Log-In Blocker und installiert munter drauf los. Grundsätzlich nix schlimmes, aber bei 2GiB großer Installation via 2MBit/s-Leitung schon uncool :shock:

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun kann/überprüfen muss, damit der Rechner tut, was ich ihm sage?

Schöne Grüße aus Solingen,
Sebastian

Re: WAN-Modus funktioniert nicht

Verfasst: 26 Okt 2016, 09:20
von ueluekmen
Hallo,

auch wenn das nichts für den freien Support ist:

du musst checken, warum die Parameter nicht gezogen werden. Was normal ist, dass wenn er initial die Parameter bekommt, braucht er auf alle Fälle einen Reboot.

Du kannst auch mal versuchen das WAN auf den Clients per opsi-Produkt zu aktivieren:

http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 0.1-1.opsi

Dieses Paket und das off Paket davon benutzen wir für die frische Betankung von den Clients. Da man da schnell alles installieren will und nach der Installation den WAN-Modus aktivieren will.