Registry bearbeiten vom 'Current-User'?
Verfasst: 20 Okt 2016, 11:06
Hallo Leute,
ich hätte da mal wieder ein Problem bzw. eher eine Frage:
ich habe soeben ein Paket für die Telefonintegrationssoftware zusammengeschnürt und kann dies nun verteilen.
Der Client braucht individuelle Informationen wie Telefondurchwahl, Username und Passwort.
Dies habe ich über die Eigenschaften des Paketes gelöst und kann diese also pro Clioent-PC festlegen und verteilen.
Durch ein Blick in die Registry ist mir aufgefallen daß diese Informationen im HKEY_CURRENT_USER gespeichert werden (was ja auch Sinn macht).
Diesbezüglich habe ich mir jedoch nie Gedanken gemacht bis jetzt. Wie soll ich Opsi erklären das dies nun für einen bestimmten User in dessen HKEY abgelegt werden soll? Bei 'frisch' installierten PCs kommt noch der kleine Nachteil hinzu daß es diesen User wahrscheinlich noch gar nicht gibt...
Ich gehe mal davon aus daß ich es in den Default-User speichern kann (oder?), dann muss ich damit leben das ein anderer User, der sich an diesem PC anmeldet, eben die Telefonintegration des Standard-Users dieses Clients bekommt. Dies passiert bei uns aber selten (Feste Arbeitsplätze der User).
Oder habt ihr diesbezüglich eine andere Lösung?
ich hätte da mal wieder ein Problem bzw. eher eine Frage:
ich habe soeben ein Paket für die Telefonintegrationssoftware zusammengeschnürt und kann dies nun verteilen.
Der Client braucht individuelle Informationen wie Telefondurchwahl, Username und Passwort.
Dies habe ich über die Eigenschaften des Paketes gelöst und kann diese also pro Clioent-PC festlegen und verteilen.
Durch ein Blick in die Registry ist mir aufgefallen daß diese Informationen im HKEY_CURRENT_USER gespeichert werden (was ja auch Sinn macht).
Diesbezüglich habe ich mir jedoch nie Gedanken gemacht bis jetzt. Wie soll ich Opsi erklären das dies nun für einen bestimmten User in dessen HKEY abgelegt werden soll? Bei 'frisch' installierten PCs kommt noch der kleine Nachteil hinzu daß es diesen User wahrscheinlich noch gar nicht gibt...
Ich gehe mal davon aus daß ich es in den Default-User speichern kann (oder?), dann muss ich damit leben das ein anderer User, der sich an diesem PC anmeldet, eben die Telefonintegration des Standard-Users dieses Clients bekommt. Dies passiert bei uns aber selten (Feste Arbeitsplätze der User).
Oder habt ihr diesbezüglich eine andere Lösung?