Seite 1 von 1
shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 16 Sep 2016, 16:50
von brainy84
Hallo zusammen,
opsi war bei uns immer so eingestellt, dass der User nach der Installation von Paketen die Möglichkeit hat den Reboot der durch den Befehl ExitWindows ausgelöst wurde für mehrere Male zu verschieben (opsiclientd.event_default.shutdown_user_cancelable = 3). Das geht seit kurzer Zeit nicht mehr. Gibt es einen neuen Befehl und der alte ist deprecated oder was hat sich geändert bzw. was habe ich übersehen.
MfG
brainy84
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 19 Sep 2016, 10:43
von n.wenselowski
Hi,
an der Stelle hat sich meines Wissens nach nichts geändert.
Ist es das gleiche Paket mit gleicher Restart-Anweisung?
Steht auf der Info-Page des Clients, dass eine Warning an den User gesendet wurde bzgl. Reboot?
Gruß
Niko
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 30 Sep 2016, 09:58
von brainy84
Hi Niko,
hatte vergessen zu erwähnen, dass es manchmal noch kommt, aber das ist gefühlt paketabhängig, dachte am Anfang es liegt an dem Paketfile, da ich momentan bei Update des Pakets die Dateiendung auf *.opsiscript ändere und alte Pakete noch *.ins benannt sind?
info sagt, dass ein "reboot requested" wurde und im gleichen augenblick kommt das event "Rebooting" angeflogen.
Das Paket hat den Schalter ExitWindows /RebootWanted
Die lokale opsiclientd.conf enthält die Vorgabe der Hostparameter:
# Number of times the user is allowed to cancel the shutdown (int)
shutdown_user_cancelable = 3
# Time in seconds after the shutdown notification will be shown again after the user has canceled the shutdown (int)
shutdown_warning_repetition_time = 3600
Wäre um einen Hinweis sehr dankbar.
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 06 Okt 2016, 10:40
von brainy84
Hi,
hat den niemand eine Idee? Zum Abgleich: welche Einstellungen muss ich den setzen, damit ich die Einstellunge wie gewünscht habe ( Benutzer kann Shutdown während dem Betrieb bis zu drei mal verschieben um eine Stunde).
Grüße
brainy84
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 11 Okt 2016, 09:38
von brainy84
Hallo,
fehlen irgendwelche Informationen meinerseits oder handelt es sich um so ein Mysterium, das bei uns auftritt?
Grüße
brainy84
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 11 Okt 2016, 10:18
von ueluekmen
Hi,
wir haben gerade wegen einer anderen Supportanfrage den Shutdown_notfier mit cancelable getestet und konnten keinen Fehler feststellen. Es hat sich durchaus etwas verändert aber nicht bei opsi-client-agent selber, sondern die Basis auf der Gebaut wird wurd runderneuert. Was da genau schief läuft kann man so gar nicht sagen, ausser das es eigentlich funktionieren sollte. Hast du mal in die opsiclientd.log reingeschaut, Am besten die Zeile suchen, wo der notifier gestartet wird. Vielleicht liegt das Problem woanders.
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 14 Okt 2016, 13:11
von brainy84
Hi,
also unter C:\opsi konnte ich nichts genaues finden. wie finde ich denn die Zeile wo der notifier gestartet wird?
Also an den Paketen kann es eigentlich nicht liegen. Habe einen alten Client gepatcht und bei dem kam die Rebootaufforderung noch. Also kann ich es momentan nur auf den opsi-Client-agent und nicht auf die Host-Parameter schieben? oder was könnte es noch sein?
Grüße
brainy84
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 14 Okt 2016, 14:43
von koepkek
Hi
die opsiclientd.log liegt unter C:\opsi.org\log
Gruß Karsten
Re: shutdown notifier bei opsiclientd wurde verändert?
Verfasst: 17 Okt 2016, 10:31
von n.wenselowski
koepkek hat geschrieben:die opsiclientd.log liegt unter C:\opsi.org\log
Und wenn da zu wenig drin steht das Loglevel auf dem Client erhöhen. Für Problemanalyse ist meist 7 das Level der Wahl.