Seite 1 von 1

Configed: Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld

Verfasst: 04 Jun 2016, 20:42
von GuruamGR
Hallo,

da ich heute meine erste Frage / Problem im Forum berichten muss, möchte ich mich hier jedoch erstmal für die Software bedanken die bereits seit fast einem Jahr einen guten Dienst verrichtet. Außerdem ist zu erwähnen, dass die Doku außergewöhnlich gut ist. So,nun genug der Schleimerei...! ;)

Ich habe, wie hier beschrieben, immer noch dieselbe Fehlermeldung:
"Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld"

Code: Alles auswählen

root@Opsi-Server:~# dpkg -l | grep opsi-
ii  opsi-atftpd                                0.7.dfsg-5                           amd64      advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-blksize patches
ii  opsi-configed                             4.0.6.3.5.1-2                       all          	OPSI config editor
ii  opsi-depotserver                        4.0.6.7-1                            all          	opsi depotserver configuration package
ii  opsi-linux-bootimage                  20160322-1                   	amd64      opsi bootimage for netboot tasks.
ii  opsi-utils                                	4.0.6.10-1                          all          	utilites for working with opsi.
Ich habe die aktuellen Key aus dem Handbuch eingerichtet.

Code: Alles auswählen

pub   1024D/4DC87421 2010-07-23 [verfällt: 2017-02-17]
uid                  home:uibmz OBS Project <home:uibmz@build.opensuse.org>
Das ausführen von 'aptitude apdate' und 'safe-upgrade' bringt keine neue Version. Wie kann ich die evtl.neue Version installieren?

Das aufwecken am Serverstandort funktioniert jedoch! Auf meinem Win7 PC ist configed in Version Version 4.0.6.7.5-1 installiert.

Das Depot ist über einen OpenVPN-Tunnel (tun) per Routing angebunden.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen die Funktion des Aufweckens der Clientrechner wieder in Gang zu bekommen.

Vielen Dank schon mal!
GruruamGR

Re: "Illegal character(s) in message header" beim Aufwecken von Maschinen

Verfasst: 04 Jun 2016, 20:51
von SisterOfMercy
GuruamGR hat geschrieben:Das ausführen von 'aptitude apdate' und 'safe-upgrade' bringt keine neue Version. Wie kann ich die evtl.neue Version installieren?
opsi-product-updater -i -vv

Re: "Illegal character(s) in message header" beim Aufwecken von Maschinen

Verfasst: 05 Jun 2016, 07:15
von GEI
SisterOfMercy hat geschrieben:
GuruamGR hat geschrieben:Das ausführen von 'aptitude apdate' und 'safe-upgrade' bringt keine neue Version. Wie kann ich die evtl.neue Version installieren?
oder gleich für das gewünschte (einzelne) Product

Code: Alles auswählen

opsi-product-updater -vv -p opsi-clonezilla

Re: "Illegal character(s) in message header" beim Aufwecken von Maschinen

Verfasst: 05 Jun 2016, 14:54
von GuruamGR
Vielen Dank GEI und SistersOfMercy für die schnelle Antwort!

Ich habe mich vielleicht etwas zu ungenau ausgedrückt, aber im Tread wurde bereits eine Lösung beschrieben, welches das Problem in einer nachfolgenden Version behebt. Leider ist der Link nicht zu erreichen und somit das Packet nicht installierbar.

In den Release Notes von der UIB Seite:
http://uib.de/de/opsi/aktuelles/opsi-406/
kann man lesen, dass die opsi-configed in Version 4.0.6.3.5.1-2 vorliegt (wie installiert und in Reposities enthalten). In diesen Tread wird aber von einer Version 4.0.6.3.5.1-3 gesprochen.

GuruamGR

Re: Configed: Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld

Verfasst: 06 Jun 2016, 10:19
von n.wenselowski
Hi,
GuruamGR hat geschrieben:Ich habe, wie hier beschrieben, immer noch dieselbe Fehlermeldung:
"Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld"
Da kann dein Rechner die Adresse scheinbar nicht auflösen.

Ich würde vermuten das löst auch kein neuer Configed.
Kannst du auf der Kommandozeile den Server mit FQDN erreichen?


Gruß

Niko

PS: Habe das Topic mal gesplittet. Bitte in Zukunft nicht zögern einen neuen Thread aufzumachen.

Re: Configed: Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld

Verfasst: 06 Jun 2016, 19:47
von GuruamGR
Hallo Niko,
Da kann dein Rechner die Adresse scheinbar nicht auflösen.
Vielen Dank für den Tipp, hier lag auch der Fehler!
Ich habe den vor einiger Zeit den Depotserver mit:

Code: Alles auswählen

opsi-setup --register-depot
neu beim MasterServer registriert. Grund war, dass der Domänennamen nicht aber der Hostname, geändert wurde.
Ich habe jetzt im DNS die alte Domäne wieder angelegt und den Host hinzugefügt - es geht!

Es ist mir jedoch schleierhaft wo der "alte" Depotserver Name noch zu finden ist.
Im "Opsi-configed-editor" sind alle Eigenschaften die das Depot oder die zugeordneten Rechner betreffend OK!

Leider habe ich keine Idee wo der alte FQDN des "alten" Depots abgefragt wird. Gibt es da etwa noche eine "geheime" Datei? :?

GuruamGR

Re: Configed: Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld

Verfasst: 10 Jun 2016, 10:00
von n.wenselowski
Hi,
GuruamGR hat geschrieben:Leider habe ich keine Idee wo der alte FQDN des "alten" Depots abgefragt wird. Gibt es da etwa noche eine "geheime" Datei? :?
Nein :D

Versuch doch mal, ob die alte Adresse bei einem der folgenden Befehle noch im Output auftaucht:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_getObjects
opsi-admin -d method config_getObjects
opsi-admin -d method configState_getObjects

Gruß

Niko

Re: Configed: Exception on connecting, java.net.UnknownHostException: mein.entfernter.opsiDepotserver.tld

Verfasst: 13 Jun 2016, 20:30
von GuruamGR
Hallo Niko,

ich habe die Befehle:

Code: Alles auswählen

opsi-admin -d method host_getObjects
opsi-admin -d method config_getObjects
opsi-admin -d method configState_getObjects
ausgeführt, und keine Auffälligkeiten entdeckt! Aber..., es hat sich auch wie von Geisterhand erledigt! Der Depotserver wird nun mit dem "neuen" FQDN aufgelöst, nachdem ich die per Hand angelegte "alte" FQDN-Adresse im DNS wieder gelöscht habe. Wie auch immer - erledigt!
Vielen Dank für deine Hilfe!

GuruamGR

PS: Kann geschlossen werden.